Wie konvertiert man die Nullstellenform in die Scheitelpunktform?

Antwort

Um eine quadratische Funktion von der Nullstellenform in die Scheitelform umzuwandeln, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen: 1. **Nullstellenform**: Die allgemeine Form ist \( f(x) = a(x - x_1)(x - x_2) \), wobei \( x_1 \) und \( x_2 \) die Nullstellen sind. 2. **Scheitelpunktform**: Die allgemeine Form ist \( f(x) = a(x - h)^2 + k \), wobei \( (h, k) \) der Scheitelpunkt der Parabel ist. 3. **Umwandlung**: - Multipliziere die Nullstellenform aus: \[ f(x) = a(x^2 - (x_1 + x_2)x + x_1x_2) \] - Bestimme die Koeffizienten: - \( b = -(x_1 + x_2) \) - \( c = ax_1x_2 \) - Berechne den Scheitelpunkt \( h \): \[ h = -\frac{b}{2a} = \frac{x_1 + x_2}{2} \] - Setze \( h \) in die Funktion ein, um \( k \) zu finden: \[ k = f(h) = a\left(h - x_1\right)\left(h - x_2\right) \] - Setze \( h \) und \( k \) in die Scheitelpunktform ein. Durch diese Schritte kannst du die Funktion von der Nullstellenform in die Scheitelpunktform umwandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Nullstellen berechnen für x^(3)+4x^(2)+3x

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = x^3 + 4x^2 + 3x \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^3 + 4x^2 + 3x = 0 \] Zuerst kann man \( x \) ausklammern: \[ x(x^2 + 4x + 3) = 0... [mehr]

Scheitelpunktform berechnen?

Die Scheitelpunktform einer Parabel hat die allgemeine Form \( y = a(x - h)^2 + k \), wobei \((h, k)\) der Scheitelpunkt der Parabel ist. Um die Scheitelpunktform aus der allgemeinen Form \( y = ax^2... [mehr]