Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
In der Mengenlehre werden Zahlen oft verwendet, um die Konzepte von Mengen, Teilmengen, Vereinigungen, Durchschnitten und Differenzen zu veranschaulichen. Hier ist ein einfaches Beispiel: Angenommen, es gibt zwei Mengen: - Menge A = {1, 2, 3, 4} - Menge B = {3, 4, 5, 6} 1. **Vereinigung (Union)**: Die Vereinigung von A und B (A ∪ B) enthält alle Elemente, die in A oder B oder in beiden Mengen sind. - A ∪ B = {1, 2, 3, 4, 5, 6} 2. **Durchschnitt (Intersection)**: Der Durchschnitt von A und B (A ∩ B) enthält alle Elemente, die sowohl in A als auch in B sind. - A ∩ B = {3, 4} 3. **Differenz (Difference)**: Die Differenz von A und B (A \ B) enthält alle Elemente, die in A, aber nicht in B sind. - A \ B = {1, 2} 4. **Symmetrische Differenz (Symmetric Difference)**: Die symmetrische Differenz von A und B (A Δ B) enthält alle Elemente, die in A oder B, aber nicht in beiden sind. - A Δ B = {1, 2, 5, 6} Diese grundlegenden Operationen helfen, die Beziehungen zwischen verschiedenen Mengen zu verstehen und sind ein zentraler Bestandteil der Mengenlehre.
Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 445 und 1000 ist 5.
27.000 geteilt durch 1.100 ergibt 24,545454545... oder gerundet 24,55.
Um die Rechnung \( \frac{5}{7} + 6 + 7 \) durchzuführen, addiere zuerst die ganzen Zahlen: \( 6 + 7 = 13 \). Dann addiere \( \frac{5}{7} \) zu \( 13 \): \( 13 + \frac{5}{7} = \frac{13 \cdot 7}... [mehr]
Der Überschlag von 13489 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du 13489 auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Übersch... [mehr]
Der Überschlag von 4784 bezieht sich in der Regel auf eine grobe Schätzung oder Rundung. Wenn du den Wert auf die nächste Tausend runden möchtest, wäre der Überschlag 500... [mehr]
Hier sind drei Aufgaben zum Thema "Rationale Zahlen anordnen": 1. Ordne die folgenden rationalen Zahlen der Größe nach: \( \frac{3}{4}, -\frac{1}{2}, 0, \frac{2}{3}, -\frac{3}{4}... [mehr]
Der Überschlag von 74456 bezieht sich auf die Schätzung oder Rundung der Zahl. Wenn du den Überschlag auf die nächste Zehnerstelle machen möchtest, wäre das 74460. Wenn d... [mehr]
Hier sind drei Aufgaben zum Thema rationale Zahlen auf dem Zahlenstrahl: 1. **Aufgabe 1:** Markiere die rationalen Zahlen \(-3\), \(-1.5\), \(0\), \(2\) und \(3.5\) auf einem Zahlenstrahl. Beschrifte... [mehr]
-75 : -5 ergibt 15.
-49 : -7 = 7.