Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]
Um die lineare Ungleichung \( 15 - 2x > x + 21 \) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Bringe alle \( x \)-Terme auf eine Seite und die konstanten Terme auf die andere Seite: \[ 15 - 21 > x + 2x \] Das vereinfacht sich zu: \[ -6 > 3x \] 2. Teile beide Seiten durch 3 (beachte, dass sich die Ungleichung nicht ändert, da 3 positiv ist): \[ -2 > x \] oder umgekehrt: \[ x < -2 \] Die Lösung in Mengen- und Intervallschreibweise ist: - Mengenform: \( \{ x \in \mathbb{R} \mid x < -2 \} \) - Intervallschreibweise: \( (-\infty, -2) \)
Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]
Das mathematische Zeichen für „kleiner oder gleich 5“ wird so geschrieben: **≤ 5** Das vollständige Symbol ist also: **≤** (kleiner oder gleich) und dann die Zahl **5**.... [mehr]
Wenn in einer Aufgabe verlangt wird, den größten Funktionswert von \( f \) auf dem Intervall \( D_f = [-4; 5] \) anzugeben und du einen Graphen der Funktion vorliegen hast, gehst du folgend... [mehr]