Vier Geraden können sich auf verschiedene Arten schneiden, je nachdem, wie sie zueinander liegen. Die „Punkte“, die du meinst, sind vermutlich die Schnittpunkte der Geraden. **Allgem... [mehr]
Um die Lage der beiden Geraden zueinander zu bestimmen, können die Gleichungen in die Normalform \( y = mx + b \) umgewandelt werden, um die Steigungen \( m \) zu vergleichen. 1. Erste Gleichung: \( y - x = -19 \) \[ y = x - 19 \] Hier ist die Steigung \( m_1 = 1 \). 2. Zweite Gleichung: \( y - 0,3x = 15 \) \[ y = 0,3x + 15 \] Hier ist die Steigung \( m_2 = 0,3 \). Da die Steigungen \( m_1 \) und \( m_2 \) unterschiedlich sind (\( 1 \) und \( 0,3 \)), sind die beiden Geraden nicht parallel. Da sie unterschiedliche Steigungen haben, schneiden sie sich an einem Punkt. Zusammengefasst: Die beiden Geraden schneiden sich, da ihre Steigungen unterschiedlich sind.
Vier Geraden können sich auf verschiedene Arten schneiden, je nachdem, wie sie zueinander liegen. Die „Punkte“, die du meinst, sind vermutlich die Schnittpunkte der Geraden. **Allgem... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Gleichung \(-14x - 7\) nach gemeinsamen Faktoren auszuklammern, kannst du den größten gemeinsamen Faktor (Ggf) der beiden Terme finden. In diesem Fall ist der Ggf \(-7\). Du kannst... [mehr]
Um die Gleichungen zu finden, die die gleiche Lösung haben, müssen wir jede Gleichung lösen und die Lösungen vergleichen. 1. **x + 4 = 7** - Lösung: x = 3 2. **2x = 4**... [mehr]