84 + 18 = 102
Um das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 8 bis 12 zu finden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Bestimme die Vielfachen**: Schreibe die Vielfachen der Zahlen 8, 9, 10, 11 und 12 auf. - Vielfache von 8: 8, 16, 24, 32, 40, 48, 56, 64, 72, 80, 88, 96, 104, 112, 120, ... - Vielfache von 9: 9, 18, 27, 36, 45, 54, 63, 72, 81, 90, 99, 108, 117, 126, ... - Vielfache von 10: 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110, 120, ... - Vielfache von 11: 11, 22, 33, 44, 55, 66, 77, 88, 99, 110, 121, ... - Vielfache von 12: 12, 24, 36, 48, 60, 72, 84, 96, 108, 120, ... 2. **Finde das kleinste gemeinsame Vielfache**: Suche das kleinste Vielfache, das in allen Listen vorkommt. - Das erste gemeinsame Vielfache in den Listen ist 72. 3. **Überprüfe die Teilbarkeit**: Stelle sicher, dass 72 durch jede der Zahlen (8, 9, 10, 11, 12) teilbar ist: - 72 ÷ 8 = 9 - 72 ÷ 9 = 8 - 72 ÷ 10 = 7.2 (nicht ganzzahlig) - 72 ÷ 11 = 6.545 (nicht ganzzahlig) - 72 ÷ 12 = 6 Da 72 nicht durch 10 und 11 teilbar ist, ist es nicht das kgV. Das korrekte kgV von 8 bis 12 ist 360. Zusammenfassend: Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 8 bis 12 ist 360.
84 + 18 = 102
Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]
Die Zahl 1,70 ist größer als 1,6.
3 plus 3 ergibt 6.
1+1 ergibt 2.
Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.
Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.
Ein Neuntel ist \(\frac{1}{9} \approx 0{,}111\) und ein Elftel ist \(\frac{1}{11} \approx 0{,}0909\). Zwei verschiedene Brüche, die zwischen diesen Werten liegen, sind zum Beispiel: \[ \frac{1}... [mehr]
Der sechste Teil von 2100 ist 350. Berechnung: 2100 ÷ 6 = 350
Um den 10. Teil von 2100 zu berechnen, teilst du 2100 durch 10: 2100 ÷ 10 = 210 Der 10. Teil von 2100 ist also **210**.