Ist das Produkt gleich eine proportionale oder antiproportionale Zuordnung?

Antwort

Das Produktgleich ist eine proportionale Zuordnung. Bei einer proportionalen Zuordnung bleibt das Verhältnis zwischen den beiden Größen konstant. Wenn eine Größe steigt, steigt die andere ebenfalls im gleichen Verhältnis. Bei einer antiproportionalen Zuordnung hingegen würde eine Größe, während die andere sink, sodass das Produkt konstant bleibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woran erkenne ich, ob eine Zuordnung proportional oder antiproportional ist?

Eine Zuordnung ist proportional, wenn zwei Größen in einem konstanten Verhältnis zueinander stehen. Das bedeutet, wenn eine Größe steigt, steigt die andere ebenfalls im glei... [mehr]

Produkt einer Zahl mit der um zwölf vergrößerten Zahl ist 15.

Die Gleichung für das Produkt aus einer Zahl \( x \) und der um zwölf vergrößerten Zahl \( x + 12 \) lautet: \[ x \cdot (x + 12) = 15 \]

(1,2-d) • (1,2+d) berechnen?

Um den Ausdruck \((1,2-d) \cdot (1,2+d)\) zu vereinfachen, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden, die lautet: \[ a^2 - b^2 = (a-b)(a+b) \] In diesem Fall ist \(a = 1,2\)... [mehr]