Wie erhält man aus dem Graphen f von f(x) den Graphen g mit g(x) = x^2 - 4?

Antwort

Um den Graphen von \( g(x) = x^2 -4 \) aus dem Graphen von \( f(x) \) zu erhalten, musst du die Funktion \( f(x) \) so transformieren, dass sie die Form von \( g(x) \) annimmt. 1. **Verschiebung nach unten**: Der Ausdruck \( -4 \) bedeutet, dass der Graph von \( f(x) \) um 4 Einheiten nach unten verschoben wird. Wenn du also den Graphen von \( f(x) \) hast, kannst du jeden Punkt \( (x, f(x)) \) nehmen und ihn zu \( (x, f(x) - 4) \) verschieben. 2. **Quadratische Form**: Wenn \( f(x) \) eine andere Funktion ist, die nicht quadratisch ist, musst du sicherstellen, dass die Transformationen, die du anwendest, die Form von \( g(x) \) erreichen. Zusammengefasst: Um den Graphen von \( g(x) = x^2 - 4 \) zu erhalten, verschiebe den Graphen von \( f(x) \) um 4 Einheiten nach unten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechne für a=2 (3a^3+4a^2)*(-2a-a^5).

Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]

Warum wächst e^x schneller als x^n?

Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]