Um den Punkt P in die Gleichung \( y = ax^2 \) einzusetzen, musst du die x- und y-Koordinaten des Punktes P kennen. Angenommen, der Punkt P hat die Koordinaten \( (x_P, y_P) \). 1. Setze die x-Koordi... [mehr]
Um die Gleichung der Geraden \( g_1 \) zu bestimmen, die senkrecht zur Geraden \( g_2 \) ist und durch den Punkt \( P(-2, 5) \) geht, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Steigung der Geraden \( g_2 \):** Die Gleichung der Geraden \( g_2 \) ist \( y = -3x + 3 \). Die Steigung \( m_2 \) dieser Geraden ist -3. 2. **Bestimme die Steigung der senkrechten Geraden \( g_1 \):** Wenn zwei Geraden senkrecht zueinander sind, ist das Produkt ihrer Steigungen -1. Sei \( m_1 \) die Steigung der gesuchten Geraden \( g_1 \). Dann gilt: \[ m_1 \cdot m_2 = -1 \] Da \( m_2 = -3 \), ergibt sich: \[ m_1 \cdot (-3) = -1 \implies m_1 = \frac{1}{3} \] 3. **Verwende den Punkt \( P(-2, 5) \) und die Steigung \( m_1 \), um die Gleichung der Geraden \( g_1 \) zu bestimmen:** Die Punkt-Steigungs-Form der Geradengleichung lautet: \[ y - y_1 = m(x - x_1) \] Setze \( m = \frac{1}{3} \), \( x_1 = -2 \) und \( y_1 = 5 \) ein: \[ y - 5 = \frac{1}{3}(x + 2) \] 4. **Forme die Gleichung um:** \[ y - 5 = \frac{1}{3}x + \frac{2}{3} \] \[ y = \frac{1}{3}x + \frac{2}{3} + 5 \] \[ y = \frac{1}{3}x + \frac{2}{3} + \frac{15}{3} \] \[ y = \frac{1}{3}x + \frac{17}{3} \] Die Gleichung der gesuchten Geraden \( g_1 \) lautet also: \[ y = \frac{1}{3}x + \frac{17}{3} \]
Um den Punkt P in die Gleichung \( y = ax^2 \) einzusetzen, musst du die x- und y-Koordinaten des Punktes P kennen. Angenommen, der Punkt P hat die Koordinaten \( (x_P, y_P) \). 1. Setze die x-Koordi... [mehr]
Um den Punkt \( P(1, \frac{1}{3}) \) in die Gleichung \( y = ax^2 \) einzusetzen, musst du die Koordinaten des Punktes in die Gleichung einfügen. Das bedeutet, dass du \( x = 1 \) und \( y = \fra... [mehr]
Um den Punkt C zu ermitteln, der sich von Punkt B in einer bestimmten Richtung (130,6771°) und einer bestimmten Entfernung (3114,19 Einheiten) befindet, kannst du die Kugelkoordinaten in kartesisc... [mehr]