15% von 2,25 € sind 0,3375 €.
Das gemeinsame Maß von zwei Zahlen ist der größte gemeinsame Teiler (ggT) oder das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). Da es sich bei 1,44 und 1,65 um Dezimalzahlen handelt, ist es sinnvoll, sie zunächst in Brüche umzuwandeln: 1,44 = 144/100 = 36/25 1,65 = 165/100 = 33/20 Nun kann der ggT der Zähler und Nenner der Brüche bestimmt werden: - ggT von 36 und 33 ist 3 - ggT von 25 und 20 ist 5 Der ggT der beiden Brüche ist daher 3/5. Das kgV der beiden Brüche kann ebenfalls berechnet werden: - kgV von 36 und 33 ist 396 - kgV von 25 und 20 ist 100 Das kgV der beiden Brüche ist daher 396/100 = 3,96. Zusammengefasst: - Der größte gemeinsame Teiler (ggT) von 1,44 und 1,65 ist 0,6. - Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 1,44 und 1,65 ist 3,96.
15% von 2,25 € sind 0,3375 €.
1 - 1 ergibt 0.
Das Ergebnis von 42.300 + 27.022 ist ungefähr 69.300.
Hier sind die Lösungen Schritt für Schritt: **a) (35+16)+(26-17)=** Erst die Klammern: 35+16 = 51 26-17 = 9 Dann zusammenrechnen: 51+9 = **60** --- **b) (183-120)-(27-10+6)=**... [mehr]
Zuerst werden die Ausdrücke mit Klammern berechnet: 1. \( 17 - (25 - 18) \) - Zuerst die Klammer: \( 25 - 18 = 7 \) - Dann: \( 17 - 7 = 10 \) 2. \( 99 + (21 - 11) \) - Zuerst die Klamm... [mehr]
Hier sind die Rechnungen stellengerecht untereinander geschrieben und berechnet: 1. 21,91 − 17,82 = 4,09 2. 0,932 + 0,760 = 1,692 3. 0,7653 − 0,2750 = 0,... [mehr]
Um 19 Prozent zu 2700 zu addieren, berechnest du zuerst 19 % von 2700: 19 % von 2700 = 0,19 × 2700 = 513 Dann addierst du diesen Wert zu 2700: 2700 + 513 = 3213 Das Ergebnis ist **3213**.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
3/6 kann vereinfacht werden zu 1/2.