Berechne die Ergebnisse in Normdarstellung: a) 1,7*10^-4 + 1,1*10^-5, b) 5,6*10^4 + 6,5*10^6?

Antwort

Um die Ergebnisse in Normdarstellung zu schreiben, gehen wir die Aufgaben Schritt für Schritt durch. a) \(1,7 \times 10^{-4} + 1,1 \times 10^{-5}\) Zuerst bringen wir beide Zahlen auf die gleiche Potenz von 10. Wir können \(1,1 \times 10^{-5}\) umwandeln: \[ 1,1 \times 10^{-5} = 0,11 \times 10^{-4} \] Jetzt addieren wir: \[ 1,7 \times 10^{-4} + 0,11 \times 10^{-4} = (1,7 + 0,11) \times 10^{-4} = 1,81 \times 10^{-4} \] Das Ergebnis in Normdarstellung ist also: **\(1,81 \times 10^{-4}\)** b) \(5,6 \times 10^{4} + 6,5 \times 10^{6}\) Hier bringen wir \(5,6 \times 10^{4}\) auf die gleiche Potenz von 10 wie \(6,5 \times 10^{6}\): \[ 5,6 \times 10^{4} = 0,056 \times 10^{6} \] Jetzt addieren wir: \[ 0,056 \times 10^{6} + 6,5 \times 10^{6} = (0,056 + 6,5) \times 10^{6} = 6,556 \times 10^{6} \] Das Ergebnis in Normdarstellung ist also: **\(6,556 \times 10^{6}\)**

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ergibt 2187 zuzüglich 19 Prozent?

Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.

Was ist 1/4 plus 2/4?

1/4 + 2/4 ergibt 3/4.

Kürze das Ergebnis von 5/18 + 1/18 vollständig.

Um die Brüche 5/18 und 1/18 zu addieren, addierst du die Zähler und behältst den Nenner bei: 5/18 + 1/18 = (5 + 1) / 18 = 6/18. kannst du den Bruch 6/18 kürzen. Der grö&szl... [mehr]

Was ist 5/7 + 6 + 7?

Um die Rechnung \( \frac{5}{7} + 6 + 7 \) durchzuführen, addiere zuerst die ganzen Zahlen: \( 6 + 7 = 13 \). Dann addiere \( \frac{5}{7} \) zu \( 13 \): \( 13 + \frac{5}{7} = \frac{13 \cdot 7}... [mehr]

Was ist (-81) : (-9) + 75 - 100?

Um den Ausdruck \((-81):(-9)+75-100\) zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Berechne \((-81):(-9)\): \[ (-81) \div (-9) = 9 \] 2. Setze das Ergebnis in den Ausdruck ein: \[ 9 + 75... [mehr]

Was ist -4 plus -3,8?

-4 + (-3,8) ergibt -7,8.

Welche Aussagen kann man über die Funktion f(x)=e^(x^2) aus dem Graphen der Ableitung v=x^2 ableiten?

Um Aussagen über die Funktion \( f(x) = e^{v(x)} \) zu machen, wobei \( v(x) = x^2 \), betrachten wir zunächst die Ableitung von \( v(x) \). 1. **Ableitung von \( v(x) \)**: \[ v... [mehr]