Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
Um den Durchschnitt der angegebenen Werte zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Addiere alle Werte zusammen. 2. Teile die Summe durch die Anzahl der Werte. Hier sind die Werte in einer übersichtlichen Liste: 3.20, 4.20, 2.70, 4.60, 4.30, 4.20, 2.50, 3.90, 3.90, 3.10, 4.50, 2.50, 4.20, 3.30, 4.80, 3.60, 4.70, 3.90, 4.80, 3.90, 3.10, 3.90, 3.90, 4.40, 3.90, 3.90, 3.90, 4.90, 4.20, 5.60, 3.80, 4.90, 4.00, 3.30, 4.90, 3.80, 4.70, 4.90, 3.10, 4.50, 3.50, 4.90 Die Summe dieser Werte ist: 3.20 + 4.20 + 2.70 + 4.60 + 4.30 + 4.20 + 2.50 + 3.90 + 3.90 + 3.10 + 4.50 + 2.50 + 4.20 + 3.30 + 4.80 + 3.60 + 4.70 + 3.90 + 4.80 + 3.90 + 3.10 + 3.90 + 3.90 + 4.40 + 3.90 + 3.90 + 3.90 + 4.90 + 4.20 + 5.60 + 3.80 + 4.90 + 4.00 + 3.30 + 4.90 + 3.80 + 4.70 + 4.90 + 3.10 + 4.50 + 3.50 + 4.90 = 172.80 Die Anzahl der Werte ist 42. Der Durchschnitt ist: 172.80 / 42 = 4.114285714285714 Gerundet auf zwei Dezimalstellen ist der Durchschnitt: 4.11 Euro
Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Um die rationalen Zahlen \((-6,6)\) und \((+1,2)\) zu subtrahieren subtrahierst du die entsprechenden Werte: \[ (-6,6) - (+1,2) = (-6 - 1, 6 - 2) = (-7, 4) \] Das Ergebnis ist \((-7, 4)\).
Die Berechnung der rationalen Zahlen \((-40) - (+12)\) erfolgt wie folgt: \[ -40 - 12 = -40 + (-12) = -52 \] Das Ergebnis ist \(-52\).
Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]
Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]
3(2)^2 = 3 * 4 = 12.
Um den Radius eines Kreises zu berechnen, wenn du den Flächeninhalt (A) kennst, kannst du die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises verwenden: \[ A = \pi r^2 \] Dabei ist \( r \)... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = x^3 + 4x^2 + 3x \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^3 + 4x^2 + 3x = 0 \] Zuerst kann man \( x \) ausklammern: \[ x(x^2 + 4x + 3) = 0... [mehr]
Um den Prozentsatz von 20 kg im Verhältnis zu 60 kg zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ \text{Prozentsatz} = \left( \frac{\text{Teil}}{\text{Ganzes}} \right) \times 100 \] In diesem Fall... [mehr]