Wie rechnet man Bruchterme?

Antwort

Das Rechnen mit Bruchtermen umfasst mehrere Schritte, je nachdem, ob du addieren, subtrahieren, multiplizieren oder dividieren möchtest. Hier sind die grundlegenden Schritte für jede Operation: 1. **Addition und Subtraktion von Bruchtermen:** - **Gleiche Nenner:** Wenn die Brüche den gleichen Nenner haben, addierst oder subtrahierst du einfach die Zähler und behältst den Nenner bei. \[ \frac{a}{c} + \frac{b}{c} = \frac{a + b}{c} \] - **Unterschiedliche Nenner:** Wenn die Brüche unterschiedliche Nenner haben, musst du sie auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Das machst du, indem du die Brüche so erweiterst, dass sie denselben Nenner haben, und dann die Zähler addierst oder subtrahierst. \[ \frac{a}{b} + \frac{c}{d} = \frac{a \cdot d + c \cdot b}{b \cdot d} \] 2. **Multiplikation von Bruchtermen:** - Multipliziere die Zähler miteinander und die Nenner miteinander. \[ \frac{a}{b} \cdot \frac{c}{d} = \frac{a \cdot c}{b \cdot d} \] 3. **Division von Bruchtermen:** - Multipliziere den ersten Bruch mit dem Kehrwert (reziproken Wert) des zweiten Bruchs. \[ \frac{a}{b} \div \frac{c}{d} = \frac{a}{b} \cdot \frac{d}{c} = \frac{a \cdot d}{b \cdot c} \] 4. **Vereinfachen von Bruchtermen:** - Kürze den Bruch, indem du den Zähler und den Nenner durch ihren größten gemeinsamen Teiler (ggT) teilst. Beispiel: \[ \frac{8}{12} = \frac{8 \div 4}{12 \div 4} = \frac{2}{3} \] Diese Schritte helfen dir, Bruchterme korrekt zu berechnen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kannst du Berechnungen durchführen?

Ja, ich kann Berechnungen durchführen. Bitte stelle eine konkrete Rechenaufgabe oder Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was ist 1020 minus 612?

1020 minus 612 ist 408.

Klammerausdrücke auflösen und Rechenergebnisse berechnen.

Hier sind die Lösungen Schritt für Schritt: **a) (35+16)+(26-17)=** Erst die Klammern: 35+16 = 51 26-17 = 9 Dann zusammenrechnen: 51+9 = **60** --- **b) (183-120)-(27-10+6)=**... [mehr]

Was ist 84 plus 18?

84 + 18 = 102

Was ist Prozentrechnung?

Es sieht so aus, als wolltest du nach Prozentrechnung fragen. Prozentrechnung ist ein mathematisches Verfahren, um Anteile von einem Ganzen zu berechnen. Hier die wichtigsten Grundlagen: 1. **Prozent... [mehr]

Was ist ein Algorithmus in der Mathematik?

Ein Algorithmus in der Mathematik ist eine eindeutige, schrittweise Vorgehensweise zur Lösung eines Problems. Er besteht aus einer endlichen Folge von Anweisungen, die nacheinander ausgeführ... [mehr]

Was sind rationale Zahlen in Mathe?

Rationale Zahlen sind alle Zahlen, die als Bruch dargestellt werden können, wobei der Zähler und der Nenner ganze Zahlen sind und der Nenner nicht null ist. Das heißt, jede Zahl der Fo... [mehr]

Wie lautet die 6. Sophie-Germain-Primzahl?

Die 6. Sophie-Germain-Primzahl ist 17. Eine Sophie-Germain-Primzahl ist eine Primzahl \( p \), bei der auch \( 2p + 1 \) eine Primzahl ist. Die ersten sechs Sophie-Germain-Primzahlen sind: 2, 3, 5, 1... [mehr]

Was ist die Eulersche Konstante?

Die eulersche Konstante, meist mit dem Buchstaben γ (Gamma) bezeichnet, ist eine mathematische Konstante, die in der Analysis und Zahlentheorie eine wichtige Rolle spielt. Ihr Wert beträgt... [mehr]

Formuliere 30 Matheaufgaben, in denen jeweils Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit Zahlen vorkommen, inklusive Lösungen.

Hier sind 30 Mathematik-Fragen, in denen jeweils Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit Zahlen vorkommen. Nach jeder Frage steht die Lösung in Klammern. 1. (8 + 4) × 2 &nda... [mehr]