Berechnung des Literinhalts in einem Wasserrohr

Antwort

Um das Volumen (in Litern) eines Wasserrohrs oder einer Wasserleitung zu berechnen, benötigst du den inneren Durchmesser des Rohrs und die Länge des Rohrs. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. **Durchmesser und Radius bestimmen**: - Miss den inneren Durchmesser des Rohrs (d) in Metern. - Teile den Durchmesser durch 2, um den Radius (r) zu erhalten. 2. **Länge des Rohrs messen**: - Miss die Länge des Rohrs (L) in Metern. 3. **Volumen berechnen**: - Verwende die Formel für das Volumen eines Zylinders: \( V = \pi \times r^2 \times L \) - Hierbei ist \( \pi \) (Pi) ungefähr 3,14159. 4. **Umrechnung in Liter**: - 1 Kubikmeter (m³) entspricht 1000 Litern. **Beispielrechnung**: Angenommen, der innere Durchmesser des Rohrs beträgt 0,1 Meter (10 cm) und die Länge des Rohrs beträgt 2 Meter. 1. Durchmesser (d) = 0,1 Meter 2. Radius (r) = 0,1 / 2 = 0,05 Meter 3. Länge (L) = 2 Meter Volumen (V) = \( \pi \times (0,05)^2 \times 2 \) = \( 3,14159 \times 0,0025 \times 2 \) = \( 3,14159 \times 0,005 \) = 0,01570795 m³ Umrechnung in Liter: 0,01570795 m³ = 0,01570795 × 1000 = 15,70795 Liter Das Rohr hat also ein Volumen von etwa 15,71 Litern. Für weitere Informationen zur Volumenberechnung von Zylindern kannst du auch diese Seite besuchen: [Wikipedia - Zylinder (Geometrie)](https://de.wikipedia.org/wiki/Zylinder_(Geometrie))

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ergibt 2187 zuzüglich 19 Prozent?

Um 19 Prozent zu 2187 zu addieren, berechnest du zunächst 19 % von 2187: 2187 × 0,19 = 415,53 Dann addierst du diesen Wert zu 2187: 2187 + 415,53 = 2602,53 Das Ergebnis ist **2602,53**.

Berechnung von 208 km/h für 0,8 Sekunden

Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]

Was ist die 4. Wurzel von 1/16?

Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]

Berechne (-6,6) - (+1,2).

Um die rationalen Zahlen \((-6,6)\) und \((+1,2)\) zu subtrahieren subtrahierst du die entsprechenden Werte: \[ (-6,6) - (+1,2) = (-6 - 1, 6 - 2) = (-7, 4) \] Das Ergebnis ist \((-7, 4)\).

Berechne Rationale Zahlen: (-40) - (+12) = ?

Die Berechnung der rationalen Zahlen \((-40) - (+12)\) erfolgt wie folgt: \[ -40 - 12 = -40 + (-12) = -52 \] Das Ergebnis ist \(-52\).

Rechteck berechnen

Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]

Berechne für a=2 (3a^3+4a^2)*(-2a-a^5).

Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]

Was ergibt 3 mal 2 hoch 2?

3(2)^2 = 3 * 4 = 12.

Wie berechne ich den Umkreisradius eines Kreises, wenn ich nur den Flächeninhalt habe?

Um den Radius eines Kreises zu berechnen, wenn du den Flächeninhalt (A) kennst, kannst du die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises verwenden: \[ A = \pi r^2 \] Dabei ist \( r \)... [mehr]

Nullstellen berechnen für x^(3)+4x^(2)+3x

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = x^3 + 4x^2 + 3x \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^3 + 4x^2 + 3x = 0 \] Zuerst kann man \( x \) ausklammern: \[ x(x^2 + 4x + 3) = 0... [mehr]