Nachweis der Achsensymmetrie zur y-Achse und Punktsymmetrie zum Ursprung für f(x) = 1/x, f(x) = 1/x^2, f(x) = x^-3, f(x) = x^-6.

Antwort

Um die Achsensymmetrie zur y-Achse und die Punktsymmetrie zum Ursprung für die gegebenen Funktionen nachzuweisen, verwenden wir die folgenden Kriterien: 1. **Achsensymmetrie zur y-Achse**: Eine Funktion \( f(x) \) ist achsensymmetrisch zur y-Achse, wenn \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) gilt. 2. **Punktsymmetrie zum Ursprung**: Eine Funktion \( f(x) \) ist punktsymmetrisch zum Ursprung, wenn \( f(-x) = -f(x) \) für alle \( x \) gilt. Nun überprüfen wir die Funktionen: 1. **Für \( f(x) = \frac{1}{x} \)**: - \( f(-x) = \frac{1}{-x} = -\frac{1}{x} \) - Hier gilt \( f(-x) = -f(x) \), also ist die Funktion punktsymmetrisch zum Ursprung. 2. **Für \( f(x) = \frac{1}{x^2} \)**: - \( f(-x) = \frac{1}{(-x)^2} = \frac{1}{x^2} \) - Hier gilt \( f(-x) = f(x) \), also ist die Funktion achsensymmetrisch zur y-Achse. 3. **Für \( f(x) = x^{-3} \)**: - \( f(-x) = (-x)^{-3} = -x^{-3} \) - Hier gilt \( f(-x) = -f(x) \), also ist die Funktion punktsymmetrisch zum Ursprung. 4. **Für \( f(x) = x^{-6} \)**: - \( f(-x) = (-x)^{-6} = x^{-6} \) - Hier gilt \( f(-x) = f(x) \), also ist die Funktion achsensymmetrisch zur y-Achse. Zusammenfassend: - \( f(x) = \frac{1}{x} \) und \( f(x) = x^{-3} \) sind punktsymmetrisch zum Ursprung. - \( f(x) = \frac{1}{x^2} \) und \( f(x) = x^{-6} \) sind achsensymmetrisch zur y-Achse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Berechne für a=2 (3a^3+4a^2)*(-2a-a^5).

Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]

Warum wächst e^x schneller als x^n?

Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]