Wie erfolgt die Frequency-RFM-Unterteilung von 1 bis 50?

Antwort

Die RFM-Analyse (Recency, Frequency, Monetary) ist ein Modell zur Segmentierung von Kunden basierend auf drei Kriterien: 1. **Recency (Aktualität)**: Wie kürzlich hat der Kunde einen Kauf getätigt? 2. **Frequency (Häufigkeit)**: Wie oft kauft der Kunde innerhalb eines bestimmten Zeitraums? 3. **Monetary (Monetärer Wert)**: Wie viel Geld gibt der Kunde aus? Bei der Unterteilung der Frequency in einem Bereich von 1 bis 50 könnte man folgende Kategorien in Betracht ziehen: - **1-10**: Gelegentliche Käufer - **11-20**: Gelegentliche Wiederholungskäufer - **21-30**: Regelmäßige Käufer - **31-40**: Häufige Käufer - **41-50**: Treue Kunden Diese Unterteilung hilft, die Kunden besser zu verstehen und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterteile ich die Frequency im RFM-Modell bei einer Range von 1 bis 134?

Die Unterteilung der Frequency im RFM-Modell (Recency, Frequency, Monetary) erfolgt in der Regel in verschiedene Segmente, um Kunden basierend auf ihrem Kaufverhalten zu klassifizieren. Bei einer Rang... [mehr]

Sinnvolle Frequency RFM-Unterteilung?

Die RFM-Analyse (Recency, Frequency, Monetary) ist ein bewährtes Verfahren zur Segmentierung von Kunden basierend auf ihrem Kaufverhalten. Eine sinnvolle Unterteilung könnte wie folgt ausseh... [mehr]