Eine mögliche Gliederung für eine Präsentation zum Thema Qualitätsmanagement könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Definition von Qualitätsmanagement - Be... [mehr]
Die Grundsätze des Qualitätsmanagementssystems (QMS) basieren auf den Normen der ISO 9001 und umfassen die folgenden sieben Grundsätze: 1. **Kundenorientierung**: Der primäre Fokus eines QMS ist es, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und ihre Erwartungen zu übertreffen. 2. **Führung**: Führungskräfte schaffen die Einheit von Zweck und Ausrichtung der Organisation. Sie sollten ein Umfeld schaffen, in dem sich die Mitarbeiter voll und ganz für die Erreichung der Ziele der Organisation einsetzen können. 3. **Einbeziehung von Personen**: Kompetente, befähigte und engagierte Mitarbeiter auf allen Ebenen sind entscheidend, um die Fähigkeit der Organisation zu verbessern, Werte zu schaffen und zu liefern. 4. **Prozessorientierter Ansatz**: Ein gewünschtes Ergebnis wird effizienter erreicht, wenn Aktivitäten und zugehörige Ressourcen als zusammenhängender Prozess geleitet und gelenkt werden. 5. **Verbesserung**: Erfolgreiche Organisationen haben einen fortwährenden Fokus auf Verbesserung. 6. **Faktengestützte Entscheidungsfindung**: Entscheidungen basieren auf der Analyse von Daten und Informationen. 7. **Beziehungsmanagement**: Eine Organisation und ihre externen Anbieter (wie Lieferanten) sind voneinander abhängig, und eine gegenseitig vorteilhafte Beziehung erhöht die Fähigkeit beider, Werte zu schaffen. Diese Grundsätze helfen Organisationen dabei, ihre Prozesse zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.
Eine mögliche Gliederung für eine Präsentation zum Thema Qualitätsmanagement könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung** - Definition von Qualitätsmanagement - Be... [mehr]
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Organisationen. Hier sind einige der wichtigsten Nutzen: 1. **Effizienzsteigerung**: Durch kontinuie... [mehr]
KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und Kaizen sind beide Konzepte zur Verbesserung von Prozessen, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und Ansätze. 1. **KVP (Kontinuierlicher Verb... [mehr]
Das Grundproblem eines Weisungssystems liegt oft in der Balance zwischen zentraler Kontrolle und dezentraler Entscheidungsfreiheit. Ein solches System kann dazu führen, dass: 1. **Bürokrati... [mehr]