Was versteht man in der Intralogistik unter Mobile Robotics?

Antwort

In der Intralogistik bezeichnet „Mobile Robotics“ den Einsatz autonomer, mobiler Roboter, die innerhalb von Lager- oder Produktionsumgebungen selbstständig Transport- und Förderaufgaben übernehmen. Dazu zählen insbesondere: - **Autonome mobile Roboter (AMR):** Diese Roboter bewegen sich ohne feste Fahrwege durch das Lager, erkennen Hindernisse und passen ihre Route flexibel an. - **Fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV):** Fahrzeuge, die Waren, Paletten oder Behälter auf festgelegten oder dynamischen Routen transportieren. - **Kommissionierroboter:** Mobile Roboter, die gezielt Artikel aus Regalen entnehmen und zu Übergabepunkten bringen. - **Shuttle-Systeme:** Kleine, mobile Einheiten, die in Regalanlagen Waren ein- und auslagern. Mobile Robotics umfasst dabei sowohl die Hardware (Roboter, Sensoren, Navigationssysteme) als auch die Software zur Steuerung, Navigation und Integration in bestehende IT-Systeme (z. B. Lagerverwaltungssysteme). Ziel ist es, Materialflüsse zu automatisieren, Prozesse effizienter zu gestalten und die Flexibilität in der Intralogistik zu erhöhen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Beurteile die Automatisierung beim Transport und Lagerhaltung aus Kundensicht.

Die Automatisierung im Transport und in der Lagerhaltung bietet aus Sicht des Kunden mehrere Vorteile: 1. **Effizienz und Schnelligkeit**: Automatisierte Systeme können Prozesse beschleunigen, w... [mehr]

Was ist Intralogistik?

Intralogistik bezeichnet die Planung, Steuerung und Optimierung von innerbetrieblichen Materialflüssen und Informationsflüssen. Sie umfasst alle Prozesse, die innerhalb eines Unternehmens st... [mehr]

Auswirkungen des KI-Einsatzes auf die Automatisierung von Kommissionierungsprozessen.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat erhebliche Auswirkungen auf die Automatisierung von Kommissionierungsprozessen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Effizienzsteigerun... [mehr]