Wer ist der Urheber des Satzes: 'Wer ins kalte Wasser springt, taucht ein in ein meervoller Möglichkeiten'?

Antwort

Der Satz "Wer ins kalte Wasser springt, taucht ein in ein Meer voller Möglichkeiten" wird häufig dem deutschen Schriftsteller und Aphoristiker Friedrich Hebbel zugeschrieben. Es gibt jedoch keine eindeutigen Belege dafür, dass er tatsächlich der Urheber dieses Zitats ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Aus welchem Kinderbuch stammt das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“?

Das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“ stammt aus dem Kinderbuch „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus (Text) und Fritz Koch-Gotha (Illustrationen). Das Buch wurde erstmals 19... [mehr]

Aus welchem Werk stammt das Zitat 'Schon stund im Nebelkleid die Eiche, wie ein getürmter Riese da...'?

Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]