Im Gedicht "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke finden sich mehrere Metaphern, die die Stimmung und die Themen des Gedichts verstärken. Eine zentrale Metapher ist der Vergleich des Herbst... [mehr]
Der Satz „Wie zwei Filmstreifen, dachte Kortschläger.“ verwendet das sprachliche Mittel der Metapher. In diesem Fall wird ein Vergleich angestellt, der eine bildhafte Vorstellung erzeugt und eine tiefere Bedeutung vermittelt, indem er zwei unterschiedliche Dinge (die Gedanken oder Erinnerungen von Kortschläger und Filmstreifen) miteinander verknüpft.
Im Gedicht "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke finden sich mehrere Metaphern, die die Stimmung und die Themen des Gedichts verstärken. Eine zentrale Metapher ist der Vergleich des Herbst... [mehr]