Auf welcher Seite von The Public Papers of Harry S. Truman finde ich das Zitat „Menschen machen Geschichte“?

Antwort

Das Zitat „Menschen machen Geschichte“ stammt aus den „Public Papers of Harry S. Truman“. Um die genaue Seite zu finden, wäre es am besten, die spezifische Ausgabe oder den Band der „Public Papers“ zu konsultieren, da die Seitenzahlen je nach Auflage variieren können. Eine Online-Datenbank oder Bibliothek, die diese Dokumente führt, könnte ebenfalls hilfreich sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Stichworte für ein Gedicht zum Thema Erinnern (Juden)

Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Bis die Sterne zittern'?

"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]

Wer erzählt die Geschichte von Kaspar Hauser?

Die Geschichte von Kaspar Hauser wird in verschiedenen literarischen und filmischen Werken erzählt. Eine der bekanntesten literarischen Adaptionen ist der Roman "Kaspar Hauser oder Die Trag&... [mehr]

Wo findet man die Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von E.T.A. Hoffmann. Du kannst sie in verschiedenen Sammlungen von Hoffmanns Werken finden, sowohl in ged... [mehr]

Was ist die exakte Quelle der Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von Hans Christian Andersen. Es handelt sich um eine Erzählung, die die Beziehung zwischen einem K&u... [mehr]

Hat Erich Maria Remarque einen historischen Hintergrund?

Ja, Erich Maria Remarque hatte einen bedeutenden historischen Hintergrund. Er wurde 1898 in Osnabrück, Deutschland, geboren und erlebte den Ersten Weltkrieg, in dem er als Soldat diente. Diese Er... [mehr]

Wer erfand das Zitat: Jetzt kommt die Zeit, wo das Leben mehr nimmt als es gibt?

Das Zitat "Jetzt kommt die Zeit, wo das Leben mehr nimmt als es gibt" stammt von dem deutschen Schriftsteller und Dichter Erich Kästner. Er ist bekannt für seine Werke, die oft ein... [mehr]

Was passiert im ersten Kapitel von Die Scanner?

Im ersten Kapitel von "Die Scanner" wird die dystopische Welt eingeführt, in der die Geschichte spielt. Der Leser lernt die Hauptfigur und ihre Herausforderungen kennen, während di... [mehr]

Vervollständige das Zitat von H.G. Wells: „Für den Menschen gibt es weder Rast noch Ruhen…“

Das vollständige Zitat von H.G. Wells lautet: "Für den Menschen gibt es weder Rast noch Ruhen, solange er nicht das erreicht hat, was er sucht."

Was ist das vollständige Zitat von H.G. Wells: "Er wird immer am Anfang stehen"?

Das vollständige Zitat von H.G. Wells lautet: "Der Mensch wird immer am Anfang stehen." Dieses Zitat reflektiert die Idee, dass der Mensch ständig in einem Prozess des Werdens und... [mehr]