In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Das Zitat „Menschen machen Geschichte“ stammt aus den „Public Papers of Harry S. Truman“. Um die genaue Seite zu finden, wäre es am besten, die spezifische Ausgabe oder den Band der „Public Papers“ zu konsultieren, da die Seitenzahlen je nach Auflage variieren können. Eine Online-Datenbank oder Bibliothek, die diese Dokumente führt, könnte ebenfalls hilfreich sein.
In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.
Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]
Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]
Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]
"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]