In der Buchreihe "Schattenkinder" von Margaret Peterson Haddix durchlebt die Hauptfigur Luke Garner eine Vielzahl von Gefühlen. Hier sind einige der zentralen Emotionen, die Luke in verschiedenen Kapiteln erlebt: 1. **Angst und Unsicherheit**: Luke lebt in ständiger Angst entdeckt zu werden, da er als drittes Kind in einer Gesellschaft lebt, die nur zwei Kinder pro Familie erlaubt. Diese Angst prägt viele seiner Handlungen und Gedanken. 2. **Einsamkeit**: Da Luke sich verstecken muss und kaum Kontakt zur Außenwelt hat, fühlt er sich oft sehr einsam und isoliert. 3. **Neugier und Entschlossenheit**: Trotz seiner Angst ist Luke auch neugierig auf die Welt außerhalb seines Verstecks. Diese Neugier treibt ihn an, mehr über die Gesellschaft und andere Schattenkinder zu erfahren. 4. **Freundschaft und Verbundenheit**: Als Luke andere Schattenkinder trifft, entwickelt er starke Freundschaften und fühlt sich zum ersten Mal wirklich verstanden und akzeptiert. 5. **Mut und Hoffnung**: Im Laufe der Geschichte wächst Lukes Mut, und er beginnt, für seine Rechte und die der anderen Schattenkinder zu kämpfen. Diese Entwicklung gibt ihm Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Diese Gefühle sind zentral für Lukes Charakterentwicklung und treiben die Handlung der Buchreihe voran.