Um die Beziehung zwischen Kitsch und der poetischen Botschaft nach Umberto Eco zu verstehen, ist es wichtig, seine Ansichten über Ästhetik und Kommunikation zu berücksichtigen. Eco argumentiert, dass Kitsch eine Form der Kunst ist, die darauf abzielt, sofortige emotionale Reaktionen hervorzurufen, oft durch übertriebene Sentimentalität und einfache, leicht verständliche Symbole. Kitsch vermeidet Komplexität und Mehrdeutigkeit, um eine breite Anziehungskraft zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu sieht Eco die poetische Botschaft als etwas, das oft mehrdeutig und komplex ist, was den Betrachter oder Leser dazu zwingt, tiefer nachzudenken und verschiedene Interpretationen in Betracht zu ziehen. Die poetische Botschaft fordert eine aktive Auseinandersetzung und Reflexion, während Kitsch eher passiv konsumiert wird. Zusammengefasst könnte man sagen, dass nach Eco Kitsch und poetische Botschaft in einem Spannungsverhältnis stehen: Kitsch strebt nach einfacher, unmittelbarer Verständlichkeit und emotionaler Wirkung, während die poetische Botschaft Tiefe, Mehrdeutigkeit und intellektuelle Herausforderung bietet.