Was ist Johann Wolfgang von Goethes wichtigstes Werk?

Antwort

Johann Wolfgang von Goethes wohl wichtigstes Werk ist "Faust". Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur und besteht aus zwei Teilen: "Faust. Der Tragödie erster Teil" und "Faust. Der Tragödie zweiter Teil".

Kategorie: Literatur Tags: Goethe Werk Faust
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Inhalt von Faust in wenigen Sätzen?

„Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe handelt von dem Gelehrten Heinrich Faust, der unzufrieden mit seinem Leben und seinem Wissen ist. Er schließt einen Pakt mit dem Teufel Mephist... [mehr]

Worum geht es in Goethes Faust?

In Goethes "Faust" geht es um den Gelehrten Heinrich Faust, der trotz seines umfangreichen Wissens unzufrieden mit seinem Leben ist und nach tieferer Erkenntnis und Sinn sucht. Aus Verzweifl... [mehr]

Was passiert mit dem Werther?

Wenn du dich auf Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther" beziehst: Am Ende des Romans begeht die Hauptfigur, Werther, Selbstmord. Er ist unglücklich verliebt in Lotte, die jedoch... [mehr]

Sollte man das Werk vom Künstler trennen und ist das lyrische Ich niemals der Autor?

Die Frage, ob man das Werk vom Künstler trennen sollte, ist ein zentrales Thema in der Literatur- und Kunsttheorie. Es gibt dazu unterschiedliche Positionen: **1. Trennung von Werk und Küns... [mehr]

Was ist der Goethepunkt?

Der sogenannte "Goethepunkt" ist ein Begriff aus der Literaturwissenschaft und bezieht sich auf einen bestimmten Punkt im Werk oder Leben von Johann Wolfgang von Goethe. Allerdings ist der B... [mehr]

Was ist die Zusammenfassung von Erlkönig?

In Goethes Ballade „Erlkönig“ reiten ein Vater und sein kranker Sohn nachts durch einen dunklen Wald. Der Sohn glaubt, den Erlkönig zu sehen und hört, wie dieser ihn mit ver... [mehr]

Was meinte Goethe mit 'gestalten und umgestalten'?

Johann Wolfgang von Goethe verwendete die Begriffe „gestalten und umgestalten“ vor allem im Zusammenhang mit seiner Naturphilosophie und seinem künstlerischen Schaffen. Besonders beka... [mehr]