Die Zeile „Schon stund im Nebelkleid die Eiche?“ stammt aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beschreibt die herbstliche Stimmung und den Übergang... [mehr]
Das Gedicht „Die Insel“ von Hedda Sauer gehört zur Epoche des Symbolismus und der frühen Moderne. Diese Strömung zeichnet sich durch eine subjektive Wahrnehmung der Welt, eine Betonung von Emotionen und eine Abkehr von der realistischen Darstellung aus. In dieser Zeit experimentierten viele Dichter mit neuen Formen und Inhalten, was auch in Sauers Werk deutlich wird.
Die Zeile „Schon stund im Nebelkleid die Eiche?“ stammt aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beschreibt die herbstliche Stimmung und den Übergang... [mehr]
"An Anna Blume" ist ein bekanntes Gedicht des belgischen Dichters Paul van Ostaijen, das 1919 veröffentlicht wurde. Es gehört zu den bedeutendsten Werken der modernen Lyrik und ist... [mehr]