Beschreibe das Zitat ‚lass das Mädchen doch im Hades drunten einen Freier suchen‘ aus Antigone.

Antwort

Das Zitat „lass das Mädchen doch im Hades drunten einen Freier suchen“ stammt aus der Tragödie „Antigone“ von Sophokles. Es wird von König Kreon gesprochen, der Antigone dafür bestraft, dass sie ihren Bruder Polyneikes entgegen seinem Befehl bestattet hat. Kreon drückt damit seine Verachtung und seine Entschlossenheit aus, Antigone zu bestrafen, indem er sie lebendig in ein Grab einsperrt. Mit „Hades“ ist die Unterwelt gemeint, und Kreon sagt im Wesentlichen, dass Antigone, wenn sie so sehr den Tod sucht, dort einen Ehemann finden soll. Es ist eine zynische und grausame Bemerkung, die Kreons Härte und Unnachgiebigkeit unterstreicht.

Kategorie: Literatur Tags: Antigone Hades Zitat
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aus welchem Werk stammt das Zitat 'Schon stund im Nebelkleid die Eiche, wie ein getürmter Riese da...'?

Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]