Aldis Brötchen stammen in der Regel von regionalen oder nationalen Großbäckereien, mit denen Aldi zusammenarbeitet. Die genauen Lieferanten können je nach Region und Filiale unter... [mehr]
Erdbeeren stammen ursprünglich aus Amerika. Die heute bekannten Gartenerdbeeren (Fragaria × ananassa) sind das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der nordamerikanischen Scharlach-Erdbeere (Fragaria virginiana) und der chilenischen Erdbeere (Fragaria chiloensis), die im 18. Jahrhundert in Europa stattfand. Heutzutage werden Erdbeeren weltweit in gemäßigten Klimazonen angebaut.
Aldis Brötchen stammen in der Regel von regionalen oder nationalen Großbäckereien, mit denen Aldi zusammenarbeitet. Die genauen Lieferanten können je nach Region und Filiale unter... [mehr]
Der Eiercode, auch als Stempel auf dem Ei bekannt, gibt Auskunft über die Herkunft und die Haltungsform der Hühner. Der Code besteht aus mehreren Teilen: 1. **Haltungsform**: Der erste Ziff... [mehr]
Der Eiercode, auch als Stempel oder Kennzeichnung auf Eiern bekannt, gibt Auskunft über die Herkunft und die Produktionsbedingungen der Eier. Er besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchs... [mehr]