Was ist Grießmehl?

Antwort

Grießmehl ist ein Begriff, der meist für ein sehr fein gemahlenes Grießprodukt verwendet wird. Grieß selbst entsteht beim Mahlen von Getreide, insbesondere von Weizen, Hartweizen oder Mais, und hat eine mittlere Körnung – also gröber als Mehl, aber feiner als Schrot. Wird Grieß noch weiter vermahlen, entsteht Grießmehl. Es ist also feiner als normaler Grieß, aber meist noch etwas gröber als klassisches Mehl. Grießmehl wird häufig für bestimmte Backwaren, Teigwaren oder Süßspeisen verwendet, da es eine besondere Textur und Bindung verleiht. Besonders in der österreichischen und süddeutschen Küche findet man den Begriff gelegentlich. Zusammengefasst: Grießmehl ist sehr fein gemahlener Grieß, der zwischen normalem Grieß und Mehl liegt und für spezielle Rezepte verwendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Buchweizenmehl unverarbeitet?

Buchweizenmehl ist nicht unverarbeitet, da es aus den Samen der Buchweizenpflanze hergestellt wird, die zunächst geerntet, gereinigt und dann gemahlen werden. Der Prozess des Mahlens macht das Me... [mehr]

Ist eine Zutatenliste für Mehl Pflicht?

In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften zur Kennzeichnung von Lebensmitteln, die auch für Mehl gelten. In der Europäischen Union beispielsweise müssen Lebensmittelverpac... [mehr]

Was sind die Zutaten für Weizenmehl?

Weizemehl besteht in der Regel aus folgenden Zutaten: 1. **Weizen**: Der Hauptbestandteil, der gemahlen wird, um Mehl zu erzeugen. 2. **Wasser**: Manchmal wird Wasser hinzugefügt, um die Teigkon... [mehr]