Ja, bei der Essigherstellung dürfen grundsätzlich sowohl Kerne als auch Schalen von Obst verwendet werden. Besonders bei der Herstellung von Obstessig (z. B. Apfelessig) werden oft ganze Fr&... [mehr]
Clementinen haben in der Regel keine oder nur sehr wenige Kerne, während Mandarinen oft mehrere Kerne enthalten. Das liegt daran, dass Clementinen eine spezielle Züchtung sind, die meist kernlos ist, besonders wenn sie nicht in der Nähe von anderen Zitrusfrüchten angebaut werden, die eine Bestäubung verursachen könnten. Mandarinen hingegen sind die Ursprungsfrucht und enthalten natürlicherweise Kerne. Zusammengefasst: Wenn du Früchte ohne Kerne bevorzugst, sind Clementinen meist die bessere Wahl.
Ja, bei der Essigherstellung dürfen grundsätzlich sowohl Kerne als auch Schalen von Obst verwendet werden. Besonders bei der Herstellung von Obstessig (z. B. Apfelessig) werden oft ganze Fr&... [mehr]