Sind von innen 'blühende' Tomaten bedenkenlos essbar?

Antwort

Ja, Tomaten, die von innen „blühen“ – also bei denen sich im Inneren Keimlinge (grüne Sprossen) gebildet haben – sind grundsätzlich nicht giftig und können in der Regel bedenkenlos gegessen werden. Dieses Phänomen nennt man „Viviparie“. Es entsteht, wenn die Samen im Inneren der Tomate vorzeitig zu keimen beginnen, meist durch Lagerung bei Wärme oder Überreife. Die Tomate selbst ist weiterhin essbar, allerdings können die Keimlinge einen leicht bitteren Geschmack haben. Wenn dich der Geschmack oder das Aussehen stört, kannst du die Keimlinge einfach entfernen und den Rest der Tomate wie gewohnt verwenden. Wichtig: Sollte die Tomate Anzeichen von Schimmel, Fäulnis oder einen unangenehmen Geruch aufweisen, solltest du sie nicht mehr essen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann abgelaufene, seit einem Jahr geöffnete Hühnerbouillon als Pulver mit MHD 22.09.24 noch verwendet werden?

Ob eine seit einem Jahr angebrochene Hühnerbouillon (Pulver) mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 22.09.24 noch verzehrt werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab: - **Mindesthaltbarkeitsda... [mehr]

Kann man Popp Kartoffel Freunde Rosmarin Kartoffeln ohne erneutes Erhitzen essen?

Ja, die **Popp Kartoffel Freunde Rosmarin Kartoffeln** sind bereits vorgegart und können grundsätzlich auch kalt verzehrt werden. Auf der Verpackung steht meist, dass sie servierfertig sind... [mehr]

Darf man Tomaten im Kühlschrank lagern und wie lange halten sie dort?

Tomaten solltest du möglichst nicht im Kühlschrank lagern. Die Kälte (unter etwa 12 °C) schadet dem Aroma und der Textur: Tomaten verlieren an Geschmack und werden oft mehlig. Am be... [mehr]