Wenn Arag (auch bekannt als Arak) im Plätzchenteig verwendet wird, enthält der Teig Alkohol, da Arak ein alkoholisches Getränk ist. Der Alkoholgehalt kann beim Backen teilweise verdampf... [mehr]
Alkohol kann als Trägerstoff in Aromen verwendet werden, um die Aromastoffe zu lösen und zu stabilisieren. In den meisten Fällen ist der Alkoholgehalt so gering, dass er im Endprodukt geschmacklich nicht wahrnehmbar ist. Allerdings kann es bei sehr empfindlichen Personen oder bei sehr hohen Konzentrationen von Aromaextrakten vorkommen, dass ein leichter Alkoholgeschmack bemerkt wird. In der Regel ist der Alkohol jedoch so gut integriert, dass er nicht auffällt.
Wenn Arag (auch bekannt als Arak) im Plätzchenteig verwendet wird, enthält der Teig Alkohol, da Arak ein alkoholisches Getränk ist. Der Alkoholgehalt kann beim Backen teilweise verdampf... [mehr]
Chicorée-Extrakt hat einen leicht bitteren, erdigen Geruch, der an die frischen Blätter der Chicorée-Pflanze erinnert. Der Duft kann auch süßliche und nussige Noten aufwe... [mehr]
"Tratta con alcool etilica" bedeutet auf Deutsch "Behandelt mit Ethanol" oder "Mit Ethanol behandelt". Dies weist darauf hin, dass bei der Herstellung des Brotes Ethanol... [mehr]