Gibt es Regeln und Richtlinien für den Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln?

Antwort

Ja, es gibt spezifische Regeln und Richtlinien für den Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, die je nach Land und Region variieren können. In der Europäischen Union und Deutschland beispielsweise gelten folgende Regelungen: 1. **Düngemittelverordnung (DüMV)**: Diese regelt die Anforderungen an die Beschaffenheit, Kennzeichnung und das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln. 2. **Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)**: Dieses Gesetz regelt den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, um Mensch, Tier und Naturhaushalt zu schützen. Es umfasst Vorschriften zur Zulassung, Anwendung und Kontrolle von Pflanzenschutzmitteln. 3. **Gute fachliche Praxis**: Landwirte sind verpflichtet, nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis zu handeln. Dazu gehört unter anderem die sachgerechte Anwendung von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, um Umweltbelastungen zu vermeiden. 4. **Integrierter Pflanzenschutz**: Dieser Ansatz fördert die Kombination verschiedener Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten, um den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel zu minimieren. 5. **Nitratrichtlinie**: Diese EU-Richtlinie zielt darauf ab, die Wasserqualität zu schützen, indem sie die Nitratbelastung aus landwirtschaftlichen Quellen reduziert. Sie legt Grenzwerte für den Einsatz von stickstoffhaltigen Düngemitteln fest. 6. **Cross-Compliance**: Landwirte, die EU-Agrarförderungen erhalten, müssen bestimmte Umwelt-, Tierschutz- und Lebensmittelsicherheitsstandards einhalten, einschließlich der Vorschriften für den Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln. Weitere Informationen zu den spezifischen Regelungen in Deutschland findest du auf den Webseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): - [BMEL](https://www.bmel.de) - [BVL](https://www.bvl.bund.de)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Pflanzenschutzmittel werden in Bayern auf Grünland hauptsächlich eingesetzt?

Im bayerischen Grünland werden hauptsächlich Pflanzenschutzmittel (PSM) gegen Unkräuter und Ungräser eingesetzt, da der Einsatz von Insektiziden und Fungiziden im Vergleich zum Ack... [mehr]

Nenne 5 wichtige Düngemittel.

Fünf wichtige Dünger sind: 1. **Stickstoffdünger** (z.B. Harnstoff, Ammoniumnitrat) - Fördert das Wachstum von Blättern und Pflanzenmasse. 2. **Phosphatdünger** (z.B. Su... [mehr]