Die Anzahl der Folienschichten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Silagequalität. Eine ausreichende Anzahl an Folienschichten sorgt dafür, dass die Silage gut abgedichtet ist, was den... [mehr]
Energieverluste bei der Silageherstellung entstehen hauptsächlich durch: 1. **Atmung der Pflanzenzellen**: Nach dem Schnitt atmen die Pflanzenzellen weiter und verbrauchen Zucker, wodurch Energie in Form von Wärme verloren geht. 2. **Fermentation**: Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien fermentieren die Zucker zu Milchsäure, wobei ebenfalls Energie in Form von Wärme freigesetzt wird. 3. **Verluste durch Gärung**: Unkontrollierte Gärprozesse können zu unerwünschten Nebenprodukten wie Essigsäure und Buttersäure führen, die weniger Energie enthalten als die ursprünglichen Zucker. Diese Prozesse reduzieren den Energiegehalt der Silage im Vergleich zum frischen Gras.
Die Anzahl der Folienschichten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Silagequalität. Eine ausreichende Anzahl an Folienschichten sorgt dafür, dass die Silage gut abgedichtet ist, was den... [mehr]
Der Milchsäureanteil in Silage steigt zunächst an, weil Milchsäurebakterien während der Fermentation Zucker in Milchsäure umwandeln. Dieser Prozess ist entscheidend für d... [mehr]
Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Die Zeit, die benötigt wird, um 25 Hektar Gras zu häckseln, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Häckslers, der Geschwindigkeit, mit der gearbeitet wird, den Wetter... [mehr]
Die benötigte Zeit, um 25 Hektar Gras mit einem Ladewagen einzufahren, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des Ladewagens, die Geschwindigkeit, mit der du fährst, die Dicht... [mehr]