Der Umgang mit auffälligem Probenmaterial erfordert besondere Sorgfalt und Beachtung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest: 1. **Ident... [mehr]
Der Umgang mit auffälligem Probenmaterial erfordert besondere Sorgfalt und Beachtung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Hier sind einige Schritte, die du beachten solltest: 1. **Ident... [mehr]
ICP-OES steht für Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectroscopy. Es handelt sich um eine analytische Methode zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Elementen in einer Probe.... [mehr]
Der Ausblasungsmodus bei Pipetten, insbesondere bei elektronischen Pipetten, ermöglicht es, Flüssigkeiten präzise zu dosieren und zu übertragen. Hier ist eine allgemeine Erklä... [mehr]
Eine Zentrifuge wird in der Praxis verwendet um durch Zentrifugalkraft Stoffe zu trennen, die unterschiedliche Dichten aufweisen. Sie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie der Medizin zur T... [mehr]
Bechergläser und Erlenmeyerkolben werden nur bedingt als Messgeräte angesehen, weil sie hauptsächlich für das Mischen, Erhitzen und Lagern von Flüssigkeiten konzipiert sind un... [mehr]
Für die Entnahme von Flüssigkeitsmengen im Bereich von 0,1 bis 1 ml werden üblicherweise Mikropipetten verwendet. Diese Geräte sind präzise und ermöglichen eine genaue Do... [mehr]