Was schreibe ich an Otto Versand, wenn Artikel auf dem Lieferschein stehen, die aber nicht geliefert wurden?

Antwort

In deinem Schreiben an OttoVersand solltest du folgende Punkte ansprechen: 1. **Betreff**: Klare Betreffzeile, z.B. "Fehlende Artikel in meiner Lieferung – Bestellnummer [deine Bestellnummer]". 2. **Einleitung**: Kurze Vorstellung, z.B. "Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am [Datum] eine Bestellung aufgegeben." 3. **Problem schildern**: Beschreibe, dass auf dem Lieferschein Artikel aufgeführt sind, die nicht geliefert wurden. Nenne die spezifischen Artikel und deren Artikelnummern. 4. **Bitte um Klärung**: Bitte um eine Erklärung, warum die Artikel fehlen, und frage, ob sie nachgeliefert werden können. 5. **Kontaktinformationen**: Füge deine Kontaktdaten hinzu, damit OttoVersand dich erreichen kann. 6. **Abschluss**: Bedanke dich im Voraus für die Unterstützung und schließe mit einem freundlichen Gruß. Ein Beispiel könnte so aussehen: --- Betreff: Fehlende Artikel in meiner Lieferung – Bestellnummer [deine Bestellnummer] Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am [Datum] eine Bestellung aufgegeben. Auf dem Lieferschein sind die folgenden Artikel aufgeführt, die jedoch nicht geliefert wurden: - [Artikel 1, Artikelnummer] - [Artikel 2, Artikelnummer] Ich bitte um Klärung, warum diese Artikel fehlen, und ob eine Nachlieferung möglich ist. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Kontaktdaten] --- Achte darauf, alle relevanten Informationen bereitzustellen, um eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Leider ist das Nachtlicht aufgrund des letzten Kaufs 2021 nicht mehr reklamierbar.

Eine freundliche Formulierung könnte wie folgt aussehen: „Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Artikel, den Sie zuletzt 2021 bei uns gekauft... [mehr]

Freundliche E-Mail an KD, dass wir die Anfrage ablehnen müssen, da der Artikel nicht mehr angeboten wird, da er nicht mehr produziert wird.

Betreff: Ihre Anfrage zu [Artikelname] Sehr geehrte/r [Kundenname], vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Produkt. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir den von... [mehr]

Wie auf Beschwerden wegen falscher Lieferung in einer E-Mail reagieren?

Bei der Reaktion auf eine Beschwerde-E-Mail wegen falscher Lieferung ist es wichtig, höflich und professionell zu antworten. Hier ist ein möglicher Ansatz: 1. **Dank für die Kontaktauf... [mehr]

Wie kann ich meinen Kunden mitteilen, dass ich die bestellte Ware nicht liefern kann?

Um deinen Kunden mitzuteilen, dass du die bestellte Ware nicht liefern kannst, solltest du klar, ehrlich und professionell kommunizieren. Hier ist ein Beispiel, wie du das formulieren könntest:... [mehr]

Schilder eine Situation, in der ein Kunde sauer ist wegen einer verzögerten Lieferung.

Stell dir vor, ein Kunde hat ein wichtiges Produkt online bestellt, das er dringend für ein bevorstehendes Ereignis benötigt. Die Lieferzeit wurde mit drei Tagen angegeben, aber nach fü... [mehr]