Das "Give me five"-Abklatschen, auch bekannt als High Five, stammt aus den USA und wurde in den 1970er Jahren populär. Es handelt sich um eine Geste, bei der zwei Personen ihre erhobene... [mehr]
In Österreich ist es üblich, sich bei der Begrüßung die Hand zu geben, insbesondere in formellen oder geschäftlichen Situationen. Dies geschieht oft beim ersten Treffen oder wenn man sich nach längerer Zeit wieder sieht. In informellen Kontexten, wie unter Freunden oder in familiären Kreisen, kann auch eine Umarmung oder ein Küsschen auf die Wange üblich sein. Generell gilt, dass die Handgabe eine respektvolle Geste ist, die in vielen sozialen Interaktionen verwendet wird.
Das "Give me five"-Abklatschen, auch bekannt als High Five, stammt aus den USA und wurde in den 1970er Jahren populär. Es handelt sich um eine Geste, bei der zwei Personen ihre erhobene... [mehr]
In Österreich ist der Händedruck tatsächlich die gängigste und formellste Begrüßungsform, besonders im beruflichen und offiziellen Kontext. Darüber hinaus gibt es a... [mehr]
In Österreich ist der Händedruck tatsächlich eine sehr verbreitete und formelle Begrüßungsform, besonders im beruflichen und offiziellen Kontext. Im privaten Bereich, unter F... [mehr]
Herzlich willkommen, liebe Gäste, zum Puppentheaterfestival im schönen Elbe-Elster! Wir freuen uns, dass Sie heute mit uns in die bunte Welt der Fantasie eintauchen. Lassen Sie sich verzaube... [mehr]
Französischsprachige Menschen begrüßen sich tagsüber meist mit „Bonjour“, was „Guten Tag“ bedeutet. Morgens wird auch „Bonjour“ verwendet, ab d... [mehr]
Hallein, eine Stadt in Österreich, hat eine reiche kulturelle Geschichte, die stark von ihrer Lage an der Salzach und der Nähe zu Salzburg geprägt ist. Die Stadt ist bekannt für ih... [mehr]
Eine Begrüßungsrede für eine Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier eines Kulturvereins könnte folgendermaßen gestaltet sein: --- Liebe Mitglieder, liebe Gäste, h... [mehr]
Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) in Wien ist die größte Bibliothek des Landes und eine der bedeutendsten Bibliotheken im deutschsprachigen Raum. Sie wurde 1368 gegr&uu... [mehr]