Was bedeutet Delinquenz und gelten offizielle Altersgruppen?

Antwort

Der kriminalsoziologische Begriff „Delinquenz“ bezeichnet das Verhalten von Individuen, das gegen gesetzliche Normen verstößt und somit als strafbar gilt. Dies umfasst eine Vielzahl von Straftaten, von geringfügigen Delikten bis hin zu schweren Verbrechen. Delinquenz wird häufig in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z.B. Jugenddelinquenz, die sich speziell auf Straftaten von Jugendlichen bezieht. In Bezug auf die Altersgruppen gelten in der Regel die offiziellen Definitionen, die in den jeweiligen Ländern festgelegt sind. In Deutschland beispielsweise wird Jugenddelinquenz oft auf Personen im Alter von 14 bis 21 Jahren bezogen, wobei das Jugendstrafrecht für 14- bis 17-Jährige besondere Regelungen vorsieht. Die genauen Altersgrenzen können jedoch je nach rechtlichem Kontext und Forschung variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Womit befasst sich ätiologische Kriminalsoziologie?

Die ätiologische Kriminalsoziologie befasst sich mit den Ursachen und Bedingungen, die kriminelles Verhalten hervorrufen. Sie untersucht, wie soziale, wirtschaftliche, kulturelle und psychologisc... [mehr]

Was ist das generelle Fazit zur Delinquenz und die Begründung dafür?

Die Betrachtung der Delinquenz führt zu dem generellen Fazit, dass sie ein komplexes Phänomen ist, das von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren können in individ... [mehr]