Definition Jugendkriminalität?

Antwort

Jugendkriminalität bezeichnet strafbare Handlungen, die von Personen begangen werden, die das Jugendalter erreicht haben, aber noch nicht volljährig sind. In vielen Ländern umfasst dies in der Regel Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Die rechtliche Behandlung von Jugendkriminalität unterscheidet sich oft von der Erwachsener, da das Jugendstrafrecht in der Regel auf Erziehung und Rehabilitation abzielt, anstatt auf Bestrafung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum begehen Kinder und Jugendliche weniger Straftaten?

Kinder und Jugendliche begehen weniger Straftaten aus mehreren Gründen: 1. **Entwicklung und Reifung**: In der Regel durchlaufen Kinder und Jugendliche eine Phase der emotionalen und kognitiven... [mehr]

Erhöhter Anteil von Zuwanderern bei Straftaten nach Altersgruppe und Geschlecht.

In der Regel zeigen Statistiken, dass bei Zuwanderern, insbesondere bei jungen Männern, ein erhöhter Anteil an Straftaten feststellbar ist. Die Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen weis... [mehr]

Wer waren oder sind die bekanntesten deutschen Gangster und was waren deren Straftaten?

In Deutschland gab es Laufe der Geschichte einige bekannteimin, die durch ihreaten berüchtigt. Hier sind einige bekanntesten: 1.Friedrich Wilhelmigt (Der Haupt von Köpenick: - **ftaten**... [mehr]

Wie hoch ist die Jugendkriminalität in der Schweiz?

Die Jugendkriminalität in der Schweiz wird regelmäßig durch das Bundesamt für Statistik (BFS) erfasst und veröffentlicht. Die Zahlen können je nach Jahr und Region varii... [mehr]

In welchen Ländern ist die Jugendkriminalität am höchsten und warum?

Die Jugendkriminalität variiert stark von Land zu Land und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Einige der Länder, die in der Vergangenheit hohe Raten von Jugendkriminalitä... [mehr]