Ein Synonym für E-Mail-Verkehr ist "E-Mail-Kommunikation".
Um dich ohne direkte Entschuldigung für das Nichtbeantworten einer E-Mail zu erklären, kannst du den Fokus auf die positive Absicht und die zukünftige Kommunikation legen. Hier ist ein Vorschlag, wie du das formulieren könntest: --- Betreff: Rückmeldung zu deiner Nachricht Hallo [Name], ich hoffe, es geht dir gut! Ich wollte mich kurz melden, um auf deine letzte E-Mail einzugehen. In den letzten Tagen war ich etwas beschäftigt, aber ich schätze deine Geduld und freue mich darauf, unser Gespräch fortzusetzen. Lass uns gerne einen Termin finden, um die offenen Punkte zu besprechen. Ich bin gespannt auf deine Gedanken! Beste Grüße, [Dein Name] --- Diese Formulierung zeigt, dass du die Nachricht wertschätzt und bereit bist, die Kommunikation fortzusetzen, ohne direkt um Entschuldigung zu bitten.
Ein Synonym für E-Mail-Verkehr ist "E-Mail-Kommunikation".
Ein Konfliktgespräch sollte strukturiert und respektvoll geführt werden, um eine konstruktive Lösung zu finden. Hier sind einige wichtige Schritte: 1. **Vorbereitung:** Überlege d... [mehr]
Eine gute Gesprächsvorbereitung umfasst mehrere Schritte: 1. Ziel klären: Überlege dir, was du mit dem Gespräch erreichen möchtest. Geht es um Information, Verhandlung, Feedb... [mehr]
Die 5 Gesprächsphasen sind ein Modell, das häufig in der Kommunikation, insbesondere in Beratungsgesprächen, verwendet wird. Sie helfen dabei, Gespräche strukturiert und zielorient... [mehr]
Die richtige Antwort ist: D: offene Fragen Offene Fragen ermöglichen ein breites Spektrum an Antworten, da sie nicht auf Ja/Nein oder vorgegebene Auswahlmöglichkeiten beschränkt sind.
Eine alternative Formulierung könnte sein: "Ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr daran erinnern, dass wir darüber gesprochen haben."
Gerne, hier eine freundlich formulierte Version: Hallo Herr Stein, diesen Punkt können Sie gerne außer Acht lassen. Für uns ist er nur im Rahmen unserer internen TH-Veranstaltungen... [mehr]
Metakommunikation bezeichnet die Kommunikation über die Kommunikation selbst. Das bedeutet, dass nicht über ein Sachthema gesprochen wird, sondern darüber, wie miteinander gesprochen wi... [mehr]
Sehr geehrte/r [Name des Teilnehmers], vielen Dank für Ihre Anmeldung zu [Veranstaltung, Kurs, Seminar, etc.] am [Datum]. Hiermit bestätigen wir Ihnen gerne Ihre Teilnahme. Wir freuen un... [mehr]
Das Eisbergmodell in der Kommunikation ist ein Modell, das von Sigmund Freud inspiriert wurde und häufig von Kommunikationswissenschaftlern wie Friedemann Schulz von Thun verwendet wird. Es veran... [mehr]