Hier ist ein einfaches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas Muskatnuss (optional... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen Teig mit Buchweizenmehl, Quark, Ei und Apfelessig: **Zutaten:** - 200 g Buchweizenmehl - 150 g Quark - 1 Ei - 1 EL Apfelessig - 1/2 TL Salz - Wasser (nach Bedarf) **Zubereitung:** 1. In einer Schüssel das Buchweizenmehl und das Salz vermischen. 2. Quark, Ei und Apfelessig hinzufügen und alles gut vermengen. 3. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. 4. Den Teig gut durchkneten, bis er glatt ist. 5. Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen. 6. Danach kann der Teig ausgerollt und nach Belieben weiterverarbeitet werden, z.B. für Teigtaschen oder als Boden für Quiches. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier ist ein einfaches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas Muskatnuss (optional... [mehr]
Löcher im Holzofenbrot entstehen meist durch zu große oder ungleichmäßig verteilte Gärgase im Teig. Hier einige Tipps, um große Löcher zu vermeiden: 1. **Kneten*... [mehr]
Ob ein Teig backfertig ist, hängt von der Teigart ab. Hier einige allgemeine Hinweise für die häufigsten Teigarten: **Hefeteig:** - Der Teig ist backfertig, wenn er nach dem Gehen se... [mehr]