Ein Rezept, das Buchweizenmehl, Quark, Ei, Hefe und Apfelessig beinhaltet, könnte ein Buchweizen-Quarkbrot oder -brötchen sein. Diese Zutaten werden oft verwendet, um einen glutenfreien Teig herzustellen, der eine gute Konsistenz und einen angenehmen Geschmack hat. Hier ist eine einfache Anleitung für ein solches Rezept: **Zutaten:** - 250 Buchweizenmehl - 200 g Quark - 1 Ei - 1 Päckchen Hefe (ca. 7 g) - 1-2 EL Apfelessig - Salz nach Geschmack - Wasser (nach Bedarf) **Zubereitung:** 1. Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit etwas warmem Wasser und dem Apfelessig auflösen und kurz stehen lassen. 2. In einer großen Schüssel das Buchweizenmehl, den Quark, das Ei und das Salz vermengen. 3. Die aufgelöste Hefe hinzufügen und alles gut vermischen. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. 4. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. 5. Den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. 6. Den Ofen auf 180°C vorheizen. 7. Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 8. Die Brötchen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Viel Spaß beim Ausprobieren!