Um Kartoffeln in eine Suppengrün-Gemüsesuppe zu geben, gehst du am besten so vor: 1. **Kartoffeln schälen und schneiden:** Schäle die gewünschte Menge Kartoffeln und schneide... [mehr]
Ein proteinreiches Rezept mit Kartoffeln und Brokkoli ohne Käse könnte ein Kartoffel-Brokkoli-Curry sein. Hier ist eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt - 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt - 1 Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben - 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft und gespült - 400 ml Kokosmilch - 2 EL Olivenöl - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Kurkuma - 1 TL Korianderpulver - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zum Garnieren **Zubereitung:** 1. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. 2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Kurkuma, Korianderpulver, Paprikapulver) hinzufügen und kurz anrösten, bis sie duften. 4. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und gut umrühren, damit sie mit den Gewürzen bedeckt sind. 5. Die Kokosmilch und etwa 200 ml Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast gar sind. 6. Den Brokkoli und die Kichererbsen hinzufügen und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli gar, aber noch bissfest ist. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Mit frischem Koriander garnieren und servieren. Dieses Gericht ist nicht nur proteinreich durch die Kichererbsen, sondern auch vollgepackt mit gesunden Nährstoffen aus den Kartoffeln und dem Brokkoli.
Um Kartoffeln in eine Suppengrün-Gemüsesuppe zu geben, gehst du am besten so vor: 1. **Kartoffeln schälen und schneiden:** Schäle die gewünschte Menge Kartoffeln und schneide... [mehr]
Die Macédoine-Schnittform ist typischerweise für Gemüse gedacht und beschreibt kleine, gleichmäßige Würfel, die meist etwa 5 mm groß sind. Für Kartoffeln is... [mehr]