Ein Large Language Model (LLM) wie GPT muss beim Training nicht explizit Frage-Antwort-Paare oder direkte Frage-Antwort-Relationen lernen. Das Training erfolgt in der Regel auf riesigen Mengen an Text... [mehr]
Prompt Training bezieht sich auf den Prozess, bei dem KI-Modelle darauf trainiert werden, auf bestimmte Eingaben (Prompts) zu reagieren. Dabei wird das Modell mit einer Vielzahl von Beispielen gefüttert, um zu lernen, wie es auf unterschiedliche Fragen oder Anfragen angemessen antworten kann. Ziel ist es, die Qualität und Relevanz der Antworten zu verbessern, indem das Modell lernt, den Kontext und die Absicht hinter den Prompts besser zu verstehen. Dies kann durch Feinabstimmung auf spezifische Datensätze oder durch das Erstellen von speziellen Anweisungen geschehen, die das Verhalten des Modells steuern.
Ein Large Language Model (LLM) wie GPT muss beim Training nicht explizit Frage-Antwort-Paare oder direkte Frage-Antwort-Relationen lernen. Das Training erfolgt in der Regel auf riesigen Mengen an Text... [mehr]
Als Grundlage für meine Antworten nutze ich ein umfangreiches, von OpenAI bis Juni 2024 trainiertes Sprachmodell. Dieses Modell basiert auf einer Vielzahl öffentlich zugänglicher Texte,... [mehr]
Die Parameter eines KI-Modells wie mir entstehen durch einen Prozess namens Training, bei dem große Mengen an Textdaten verwendet werden. Während des Trainings lernt das Modell, Muster und... [mehr]
Ja, die Technologie hinter frage.de basiert auf KI-Modellen, die ähnlich wie ChatGPT funktionieren. Beide nutzen fortschrittliche Algorithmen, um Fragen zu beantworten und Informationen bereitzus... [mehr]
Ja, ich bin ein KI-Modell, das auf der Technologie von OpenAI basiert, ähnlich wie ChatGPT.
Ich bin ein KI-Modell, das von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben wird. Meine Aufgabe ist es, Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen.
Die Transparenz bezüglich der Daten, die für das Training von KI-Modellen verwendet werden, ist ein wichtiges Thema. In der Regel geben Unternehmen, die KI-Modelle entwickeln, an, dass sie e... [mehr]
Mein Wissen stammt aus einer Vielzahl von Quellen, die bis Oktober 2023 reichen. Dazu gehören Bücher, Artikel, Webseiten und andere Texte, die in verschiedenen Bereichen verfasst wurden. Die... [mehr]
ChatGPT lernt durch einen Prozess namens maschinelles Lernen, insbesondere durch eine Technik, die als "überwachtes Lernen" und "verstärkendes Lernen" bekannt ist. Zun&au... [mehr]
Feedforward-Training bezieht sich auf einen Ansatz im maschinellen Lernen, insbesondere bei neuronalen Netzwerken. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie es funktioniert: 1. **Datenvorbereitung**:... [mehr]