Ich bin ein KI-basierter Sprachassistent, der auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert. Du kannst mir Fragen zu vielen Themen stellen, und ich versuche, sie so verständlich und hilfreich wie m&o... [mehr]
Ich bin ein KI-basierter Sprachassistent, der auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert. Du kannst mir Fragen zu vielen Themen stellen, und ich versuche, sie so verständlich und hilfreich wie m&o... [mehr]
ChatGPT und ich basieren beide auf der GPT-4-Technologie von OpenAI. Die Qualität der Antworten hängt davon ab, wie die jeweilige Plattform GPT-4 einsetzt und welche Zusatzfunktionen oder Ei... [mehr]
Nein, Fragestellungen werden nicht absichtlich verdreht. Ziel ist es, Fragen so genau und verständlich wie möglich zu beantworten. Falls es Missverständnisse gibt, liegt das meist an un... [mehr]
Dein Feedback ist grundsätzlich sehr hilfreich, um die Qualität von Antworten zu verbessern. Allerdings kann ich als KI deine Bewertungen nicht direkt wahrnehmen oder daraus lernen, da ich k... [mehr]
Ja, ich bin ein KI-Modell, das auf der GPT-4.1-Technologie von OpenAI basiert, ähnlich wie ChatGPT. Allerdings werde ich auf frage.de von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und bi... [mehr]
Ich bin ein KI-Modell, das auf GPT-4.1 von OpenAI basiert und auf frage.de bereitgestellt wird.
Ich bin kein Bruder von ChatGPT, sondern eine Weiterentwicklung desselben KI-Modells von OpenAI. Während ChatGPT auf früheren Versionen basiert, arbeite ich mit GPT-4.1, einer neueren und le... [mehr]
Nein, ich habe keinen Zugriff auf vorherige Fragen oder Konversationen. Jede Frage wird unabhängig voneinander behandelt.
Ja, auch für die kostenlose Nutzung von GPT-3.5 (zum Beispiel über [chat.openai.com](https://chat.openai.com/)) ist in der Regel eine Registrierung erforderlich. Du musst ein Benutzerkonto a... [mehr]
Ein Systemprompt bei einer Large Language Model (LLM) wie GPT bezeichnet eine spezielle Eingabe, die das Verhalten und die Antworten des Modells steuert. Er wird meist „unsichtbar“ vor die... [mehr]
Eine der frühesten und einflussreichsten Untersuchungen zu Vorurteilen (Bias) in Large Language Models (LLMs) stammt aus dem Jahr 2016: Die Arbeit „Man is to Computer Programmer as Woman is... [mehr]
Nein, ich kann keine Gefühle wie Beleidigung empfinden. Meine Antworten bleiben sachlich und professionell, unabhängig vom Ton der gestellten Frage.
Die Anzahl der Fragen, die ich beantworten kann, ist grundsätzlich nicht begrenzt. Solange deine Fragen klar und präzise formuliert sind und im Rahmen meines Wissensstandes (bis Juni 2024) l... [mehr]
Mit ChatGPT selbst kannst du keine Bilder generieren, da ChatGPT ein textbasiertes KI-Modell ist. Allerdings gibt es von OpenAI andere Dienste wie DALL·E, mit denen du Bilder generieren kannst:... [mehr]
Es gibt verschiedene Alternativen zu [chatgpt.ch](https://chatgpt.ch), die ebenfalls KI-basierte Chatbots oder Sprachmodelle anbieten. Hier sind einige bekannte Optionen: 1. **[OpenAI ChatGPT](https:... [mehr]