96 Fragen zu Ki

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Ki

Kann KI Dialoge durch Kommas, Emojis oder Leerstellen verändern?

Ja, Künstliche Intelligenz (KI) kann Dialoge auf verschiedene Weise verändern, zum Beispiel durch das Hinzufügen, Entfernen oder Ersetzen von Satzzeichen wie Kommas, durch das Einfü... [mehr]

Bist du intelligenter als Cleverbot?

Cleverbot und ich sind beide KI-basierte Chatbots, aber es gibt deutliche Unterschiede: Cleverbot basiert hauptsächlich auf dem Wiedergeben von Antworten aus früheren Gesprächen mit Men... [mehr]

Werden bestimmte Anfragen besonders streng kontrolliert und welche Themen betrifft das?

Ja, es gibt bestimmte Themen und Anfragen, die besonders genau kontrolliert werden. Dazu gehören vor allem Inhalte, die mit folgenden Bereichen zu tun haben: - Gewalt, Selbstverletzung oder Suiz... [mehr]

Wie lautet dein Name?

Ich habe keinen eigenen Namen. Du kannst mich einfach als KI oder als GPT-4.1 bezeichnen.

Müssen LLMs beim Training Frage-Antwort-Paare lernen und wie entstehen Fragen aus reinen Fakten?

Ein Large Language Model (LLM) wie GPT muss beim Training nicht explizit Frage-Antwort-Paare oder direkte Frage-Antwort-Relationen lernen. Das Training erfolgt in der Regel auf riesigen Mengen an Text... [mehr]

Wie generiert ein LLM aus einer Frage eine passende Antwort?

Ein Large Language Model (LLM) wie GPT-4 verarbeitet eine Frage, indem es die eingegebenen Wörter (Tokens) analysiert und auf Basis von Wahrscheinlichkeiten vorhersagt, welche Wörter oder S&... [mehr]

Was sind die Quellen deines vorherigen Texts?

Als KI-Modell greife ich nicht auf einzelne, spezifische Quellen oder Webseiten zu, sondern generiere Antworten auf Basis meines Trainingsdatensatzes, der aus einer Vielzahl von öffentlich verf&u... [mehr]

Warum bist du sinnlos?

Als KI-Modell bin ich darauf ausgelegt, Informationen bereitzustellen, Fragen zu beantworten und bei verschiedenen Anliegen zu unterstützen. Ob ich als "sinnlos" empfunden werde, hä... [mehr]

Was sind die Grundlagen des Promptings?

Prompting bezeichnet das gezielte Formulieren von Eingaben (Prompts), um von KI-Modellen wie GPT möglichst hilfreiche, relevante oder kreative Antworten zu erhalten. Die Grundlagen des Promptings... [mehr]

Wie promptet man am besten für ideale Ergebnisse?

Um ideale Ergebnisse beim Prompten zu erzielen, beachte folgende Tipps: 1. **Sei präzise und konkret:** Formuliere deine Frage oder Aufgabe so klar wie möglich. Je genauer du beschreibst, w... [mehr]

Wie soll eine KI grundsätzlich ohne menschlichen Input aus Foren, Kommentaren, Büchern oder Filmen trainiert werden?

Künstliche Intelligenz, insbesondere große Sprachmodelle wie GPT, werden grundsätzlich durch das sogenannte maschinelle Lernen trainiert. Dabei werden große Mengen an Textdaten g... [mehr]

Ist GPT-5 Nano kostenlos?

Derzeit gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell mit dem Namen "GPT-5 nano" von OpenAI oder einer anderen bekannten Organisation. OpenAI hat bislang GPT-3, GPT-3.5 und GPT-4 (sowi... [mehr]

Bei welchen Fragen musst du ausweichen oder verallgemeinern?

Ich muss bei folgenden Arten von Fragen ausweichen oder verallgemeinern: 1. **Persönliche Daten und Privatsphäre:** Fragen, die nach sensiblen, persönlichen oder identifizierenden Info... [mehr]

Lieferst du immer 100% fundierte Informationen?

Richtig, ich liefere in den meisten Fällen fundierte und aktuelle Informationen, basierend auf meinem Trainingsstand bis Juni 2024. Allerdings kann es in Einzelfällen vorkommen, dass Informa... [mehr]

Lügst du?

Nein, ich lüge nicht. Meine Antworten basieren auf den Informationen, mit denen ich trainiert wurde, und ich bin darauf ausgelegt, möglichst korrekte und hilfreiche Auskünfte zu geben.... [mehr]