Ein LinkedIn-Account ist für ein Jobcenter aus mehreren Gründen wichtig und relevant: 1. **Vernetzung mit Arbeitgebern Partnern:** LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Net... [mehr]
Für den LinkedIn-Kanal eines Jobcenters sind vor allem „Tag des…“-Listen relevant, die einen Bezug zu Arbeit, Beruf, Weiterbildung, Chancengleichheit, sozialer Teilhabe und gesellschaftlichen Themen haben. Solche Aktionstage bieten gute Anlässe für Posts, um auf Angebote, Beratungen oder gesellschaftliche Entwicklungen aufmerksam zu machen. Hier einige Beispiele: **1. Arbeitswelt & Beruf** - Tag der Arbeit (1. Mai) - Tag der Bewerbung - Tag der Weiterbildung - Tag der Ausbildung - Girls’ Day / Boys’ Day - Diversity Day - Tag der Chancengleichheit - Tag der Menschen mit Behinderung - Tag der beruflichen Bildung **2. Soziale Themen** - Internationaler Frauentag (8. März) - Equal Pay Day - Tag der Inklusion - Welttag der sozialen Gerechtigkeit - Tag der Familie - Tag der älteren Generation **3. Gesundheit & Wohlbefinden** - Welttag für psychische Gesundheit - Tag der seelischen Gesundheit - Tag der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutzes **4. Digitalisierung & Zukunft** - Digitaltag - Tag der IT-Sicherheit - Tag der digitalen Bildung **5. Weitere relevante Aktionstage** - Tag des Ehrenamts - Tag der offenen Tür (falls eigene Veranstaltung) - Tag des Praktikums **Quellen für Aktionstage:** - [Aktionstage.de](https://www.aktionstage.de/) - [Kleiner Kalender](https://www.kleiner-kalender.de/) - [Diversity Tag](https://www.charta-der-vielfalt.de/diversity-tag/) Die Auswahl sollte sich an den Zielen und Zielgruppen des Jobcenters orientieren. Besonders geeignet sind Tage, die gesellschaftliche Relevanz haben und mit den Dienstleistungen des Jobcenters verknüpft werden können.
Ein LinkedIn-Account ist für ein Jobcenter aus mehreren Gründen wichtig und relevant: 1. **Vernetzung mit Arbeitgebern Partnern:** LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Net... [mehr]
LinkedIn-Nutzer haben sehr unterschiedliche Ausbildungen, da die Plattform von Menschen aus vielen Branchen und Berufen weltweit genutzt wird. Die häufigsten Ausbildungen unter LinkedIn-Nutzern s... [mehr]
Herzlich willkommen auf LinkedIn, [Name des Geschäftsführers]! Als Geschäftsführer des Jobcenters [Ort/Region] bringst du nicht nur umfassende Erfahrung in der Arbeitsmarktintegr... [mehr]
Als Jobcenter mit einem Unternehmensaccount empfiehlt es sich, Seiten und Profilen zu folgen, die für die tägliche Arbeit, die Zielgruppen und die Vernetzung relevant sind. Dazu gehören... [mehr]
Um die Administratoren (Admins) deiner LinkedIn-Unternehmensseite zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. **Melde dich bei LinkedIn an** und wechsle zu deiner Unternehmensseite. Das geht über das... [mehr]
Mit einem kostenlosen LinkedIn-Account hast du eingeschränkten Zugriff auf einige grundlegende Statistiken und Einblicke, wie z.B. wer dein Profil angesehen hat (in begrenztem Umfang) oder wie of... [mehr]
BHH Sozialkontor bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die eine Anstellung dort attraktiv machen können. Dazu gehören: 1. **Soziale Verantwortung**: Du arbeitest in einem Umfeld, das sich f&u... [mehr]
Die Arbeit in der Prodologie, die sich mit der Entwicklung und Anwendung von Produkten und Dienstleistungen beschäftigt, bietet mehrere Vorteile: 1. **Vielfältige Karrieremöglichkeiten... [mehr]
Es ist wichtig, gut vorbereitet in ein Vorstellungsgespräch oder ein Informationsgespräch zu gehen. Hier sind einige Fragen, die du der Sparkasse stellen könntest: 1. **Karrieremö... [mehr]
Mit einem Hauptschulabschluss gibt es verschiedene Möglichkeiten, um in Zukunft weniger zu arbeiten und dennoch ein gutes Einkommen zu erzielen. Hier sind einige Optionen: 1. **Berufsausbildung*... [mehr]