Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten?

Antwort

Um eine Bewerbung für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten zu erstellen, solltest du folgende Bestandteile berücksichtigen: 1. **Anschreiben**: - **Absender**: Deine Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail). - **Empfänger**: Kontaktdaten des Unternehmens oder der Behörde. - **Datum**: Das aktuelle Datum. - **Betreff**: „Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter“. - **Einleitung**: Kurze Vorstellung und wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist. - **Hauptteil**: Warum du dich für diesen Beruf interessierst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, und warum du dich für dieses Unternehmen oder diese Behörde entschieden hast. - **Schluss**: Hinweis auf die beigefügten Unterlagen, Dank für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und die Bitte um ein Vorstellungsgespräch. 2. **Lebenslauf**: - **Persönliche Daten**: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten. - **Schulbildung**: Auflistung der besuchten Schulen und Abschlussdaten. - **Praktika/Berufserfahrung**: Relevante Praktika oder Nebenjobs. - **Kenntnisse und Fähigkeiten**: EDV-Kenntnisse, Sprachkenntnisse, etc. - **Hobbys und Interessen**: Optional, aber kann einen persönlichen Eindruck vermitteln. 3. **Anlagen**: - **Zeugnisse**: Kopien der letzten Schulzeugnisse. - **Praktikumsbescheinigungen**: Falls vorhanden. - **Weitere Zertifikate**: Falls relevant (z.B. Sprachzertifikate, Computerkenntnisse). Hier ist ein Beispiel für ein Anschreiben: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Name des Ansprechpartners] [Name der Behörde/Unternehmens] [Adresse der Behörde/Unternehmens] [PLZ Ort] [Datum] **Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter** Sehr geehrte(r) Frau/Herr [Name des Ansprechpartners], durch [Quelle der Stellenanzeige, z.B. die Website der Behörde, eine Jobbörse] habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter anbieten. Da mich die Tätigkeiten in der Verwaltung sehr interessieren und ich gerne in einem öffentlichen Dienstleistungsbereich arbeiten möchte, bewerbe ich mich hiermit um diese Ausbildungsstelle. Derzeit besuche ich die [Name der Schule] in [Ort] und werde voraussichtlich im [Monat, Jahr] meine [Art des Abschlusses, z.B. Fachhochschulreife] erfolgreich abschließen. Während meiner Schulzeit habe ich bereits erste Einblicke in administrative Tätigkeiten durch ein Praktikum bei [Name des Unternehmens/der Behörde] gewonnen. Dort konnte ich meine organisatorischen Fähigkeiten sowie meine Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Programmen vertiefen. Besonders reizt mich an der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von Verwaltungsprozessen mitzuwirken und Bürgern bei ihren Anliegen zu helfen. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie meine Kommunikationsfähigkeit eine wertvolle Unterstützung für Ihr Team sein werde. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Achte darauf, dass deine Bewerbung individuell auf die jeweilige Stelle und das Unternehmen oder die Behörde zugeschnitten ist. Viel Erfolg!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz im visuellen Marketing?

Um dich für einen Ausbildungsplatz im Bereich Visuelles Marketing (oft als „Gestalter/in für visuelles Marketing“ bezeichnet) zu bewerben, solltest du folgende Schritte beachten:... [mehr]

Bewerbung zur Veranstaltungskauffrau.

Auf diese Art von Fragen wird nicht geet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Bewerbung mit 38 Jahren für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten?

Eine Bewerbung für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit 38 Jahren kann durchaus erfolgreich sein. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Motivation**: Erklär... [mehr]

Motivationsschreiben für eine Ausbildungsbewerbung?

Ein Motivationsschreiben für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sollte klar strukturiert und überzeugend sein. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten kannst: 1. **Einleitun... [mehr]

Soll ich mich jetzt schon auf eine neue Stelle bewerben, wenn meine Ausbildung im August endet?

Es ist ratsam, sich bereits jetzt auf eine neue Stelle zu bewerben, insbesondere wenn deine Ausbildung im August endet. Viele Unternehmen haben längere Einstellungsprozesse, und frühzeitige... [mehr]

Wann sollte man sich im September auf eine neue Stelle bewerben, wenn die Ausbildung im August endet?

Es ist ratsam, sich bereits einige Monate vor dem Abschluss der Ausbildung auf eine neue Stelle zu bewerben. Idealerweise solltest du deine Bewerbungen im Juni oder Juli einreichen, um genügend Z... [mehr]

Wie kommt man ohne Studium ins Radio?

Ja, es gibt durchaus Wege, im Radio zu arbeiten, ohne ein Studium abgeschlossen zu haben. Viele Radiosender bieten Praktika, Volontariate oder Ausbildungsplätze an, für die kein Hochschulabs... [mehr]

Welche Gründe gibt es für eine Bewerbung bei Aldi?

Häufige Motive sind zum Beispiel Zuverlässigkeit des Unternehmens, gute Arbeitsbedingungen, attraktive Bezahlung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, ein sicherer Arbeitsplatz,... [mehr]

Warum habe ich mich bei Aldi beworben?

Die Gründe, warum du dich bei Aldi beworben hast, können vielfältig sein. Häufige Motive sind: - Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz, da Aldi als großes, etabliertes Un... [mehr]

Warum habe ich mich für die Ausbildung bei ALDI entschieden?

- Starkes, international bekanntes Unternehmen - Sicherer Arbeitsplatz mit guten Zukunftsperspektiven - Attraktive Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen - Vielfältige Aufgaben und... [mehr]