Welche Zielobjekte gibt es beim IT-Grundschutz für IT-Systeme?

Antwort

Beim IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden verschiedene Zielobjekte definiert, um die IT-Sicherheit systematisch zu betrachten. Bei IT-Systemen unterscheidet der IT-Grundschutz in der Regel folgende Zielobjekte: 1.Server** Zentrale Systeme, die Dienste und Ressourcen im Netzwerk bereitstellen (z. B. Datenbankserver, Webserver). 2. **Clients/Arbeitsplatzrechner** Endgeräte, die von Benutzern direkt genutzt werden (z. B. Desktop-PCs, Laptops, Thin Clients). 3. **Mobile IT-Systeme** Geräte, die mobil eingesetzt werden können (z. B. Notebooks, Tablets, Smartphones). 4. **Netzkomponenten** Geräte zur Vernetzung von IT-Systemen (z. B. Switches, Router, Firewalls). 5. **Speichersysteme** Systeme zur Speicherung und Sicherung von Daten (z. B. SAN, NAS, externe Festplatten). 6. **Drucker und Multifunktionsgeräte** Geräte, die drucken, scannen, kopieren oder faxen können. 7. **Spezielle IT-Systeme** Systeme mit besonderen Aufgaben oder Anforderungen (z. B. Steuerungs- und Automatisierungssysteme, Embedded Systems). Diese Zielobjekte werden im IT-Grundschutz-Kompendium detailliert beschrieben und jeweils mit spezifischen Sicherheitsanforderungen versehen. Weitere Informationen findest du direkt beim [BSI IT-Grundschutz-Kompendium](https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/IT-Grundschutz-Kompendium/it-grundschutz-kompendium_node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Zielobjekte definiert der IT-Grundschutz für IT-Systeme?

Im IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden sogenannte Zielobjekte definiert, um die IT-Sicherheit systematisch und strukturiert zu betrachten. Zielobj... [mehr]

Müssen im IT-Grundschutz unterschiedliche Räume als Zielobjekte definiert werden?

Ja, im Rahmen des IT-Grundschutzes nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen unterschiedliche Räume als eigene Zielobjekte definiert werden, sofern sie u... [mehr]

Welche Anwendungen sind nach IT-Grundschutz zu berücksichtigen?

Nach dem IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen verschiedene Arten von Anwendungen betrachtet werden, um ein umfassendes Sicherheitskonzept zu e... [mehr]

Welche IT-Systeme sind nach IT-Grundschutz zu berücksichtigen?

Nach dem IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen grundsätzlich alle IT-Systeme betrachtet werden, die für die Erfüllung der Gesch&... [mehr]

Welche unterschiedlichen Räume müssen nach IT-Grundschutz betrachtet werden?

Nach IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen verschiedene Raumtypen betrachtet werden, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur ganzheitlich zu gew... [mehr]

Welche Prozesse umfasst der IT-Grundschutz strukturiert und relevant?

Der IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet einen systematischen Ansatz, um Informationssicherheit in Organisationen zu etablieren. Die Prozesse nach... [mehr]

Strukturierte Informationen zu IT-Systemen nach IT-Grundschutz?

IT-Systeme nach IT-Grundschutz sind zentrale Komponenten der IT-Infrastruktur, die gemäß den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) betrachtet und abge... [mehr]