Was bedeutet das „R“ in ERP und welche Eigenschaft beschreibt es im SAP® ERP-System?

Antwort

Das „R“ in ERP steht für „Resource“ und beschreibt die Ressourcen, die in einem Unternehmen verwaltet werden, wie z.B. Material, Personal und Finanzen. Im Kontext des SAP® ERP-Systems bezieht sich dies auf die Fähigkeit, diese Ressourcen effizient zu planen, zu steuern und zu optimieren, um die Geschäftsprozesse zu unterstützen und die Effizienz des Unternehmens zu steigern. SAP® ERP ermöglicht eine integrierte Sicht auf alle Ressourcen und deren Nutzung innerhalb der verschiedenen Unternehmensbereiche.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht ein Implementierungsansatz für Activate, SAP S/4HANA, Signavio und Cloud ALM mit technischer Vorgehensbeschreibung und Komponenten in der BTP-Region Deutschland aus, inklusive möglicher Integrationsziele?

**Implementierungsansatz für SAP S/4HANA mit Activate, Signavio und Cloud ALM in der BTP-Region Deutschland** **1. Überblick und Zielsetzung** Das Ziel ist die strukturierte Einführu... [mehr]

Synonym für System Integration Team?

Ein Synonym für "System Integration Team" könnte "Systemintegrationsgruppe" oder "Systemintegrationsabteilung" sein. Je nach Kontext könnten auch Begriffe... [mehr]

Erstellung von Testplänen: Vorgehensweise, Zeitrahmen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten

Die Erstellung von Testplänen ist ein strukturierter Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Hier ist eine Vorgehensweise, du befolgen kannst: 1. **Zielsetzung**: Definiere die Ziele des Testplan... [mehr]

Formulierung zur Planung, Implementierung und Einführung eines zentralen CRM-Systems mit Leitungsfunktion des CRM-Projektteams.

Für die Planung, Implementierung und Einführung eines zentralen CRM-Systems mit der Leitungsfunktion des CRM-Projektteams könnte folgende Formulierung verwendet werden: --- **Projektb... [mehr]