Wie wird Signavio technisch bereitgestellt und mit S/4HANA-Systemen verbunden?

Antwort

Signavio, heute Teil der SAP Business Process Transformation Suite, wird in der Regel als Cloud-Service bereitgestellt. Die technische Bereitstellung und Integration mit S/4HANA-Systemen erfolgt über verschiedene Schnittstellen und Konnektoren. Hier die wichtigsten Aspekte: **1. Bereitstellung von Signavio:** - **Cloud-basiert:** Signavio läuft als SaaS-Lösung in der SAP Business Technology Platform (BTP). Es ist keine lokale Installation notwendig. - **Zugriff:** Nutzer greifen über einen Webbrowser auf die Signavio Suite zu. **2. Verbindung mit S/4HANA:** - **SAP Cloud Connector:** Für die sichere Verbindung zwischen der SAP BTP (wo Signavio läuft) und dem On-Premise S/4HANA-System wird häufig der [SAP Cloud Connector](https://help.sap.com/docs/cloud-connector) eingesetzt. - **APIs und OData-Services:** Signavio nutzt standardisierte Schnittstellen wie [OData-Services](https://help.sap.com/docs/SAP_S4HANA_ON-PREMISE/0f69e2e5c8974b2e8b7c7b8a6b2c1b0e/0e7e2e5c8974b2e8b7c7b8a6b2c1b0e.html) und REST-APIs, um Prozess- und Systemdaten aus S/4HANA zu extrahieren. - **SAP Process Insights Connector:** Für die Prozessanalyse kann der [SAP Process Insights Connector](https://help.sap.com/docs/process-insights) genutzt werden, der speziell für die Integration mit S/4HANA entwickelt wurde. - **Datenextraktion:** Die Verbindung ermöglicht es, Prozessdaten, Logs und Customizing-Informationen aus S/4HANA zu extrahieren und in Signavio für Analysen, Modellierung und Monitoring zu verwenden. **3. Authentifizierung und Sicherheit:** - **Single Sign-On (SSO):** Die Authentifizierung erfolgt meist über SSO-Mechanismen, z.B. via SAML oder SAP Identity Authentication Service. - **Rollen und Berechtigungen:** Zugriffsrechte werden sowohl in Signavio als auch im S/4HANA-System granular gesteuert. **4. Typische Anwendungsfälle:** - **Prozessmodellierung:** Prozesse werden in Signavio modelliert und können mit realen S/4HANA-Daten angereichert werden. - **Prozessanalyse:** Mit SAP Signavio Process Intelligence werden Ist-Prozesse aus S/4HANA analysiert (Process Mining). - **Prozessoptimierung:** Die gewonnenen Erkenntnisse können zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen genutzt werden. **Weitere Informationen:** - [SAP Signavio Produktseite](https://www.sap.com/products/signavio.html) - [SAP Help Portal: SAP Signavio](https://help.sap.com/docs/signavio) Zusammengefasst: Die technische Verbindung zwischen Signavio und S/4HANA erfolgt über Cloud-basierte Konnektoren und APIs, wobei der SAP Cloud Connector und spezialisierte SAP-Integrationsdienste eine zentrale Rolle spielen.

Kategorie: IT Tags: Signavio S/4HANA Integration
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man ein MDM mit Active Directory verbinden?

Um ein Mobile Device Management (MDM) mit Active Directory (AD) zu verbinden, gehst du in der Regel wie folgt vor: 1. **MDM-Anbieter wählen:** Zunächst benötigst du eine MDM-Lösun... [mehr]

Wie sieht ein Implementierungsansatz für Activate, SAP S/4HANA, Signavio und Cloud ALM mit technischer Vorgehensbeschreibung und Komponenten in der BTP-Region Deutschland aus, inklusive möglicher Integrationsziele?

**Implementierungsansatz für SAP S/4HANA mit Activate, Signavio und Cloud ALM in der BTP-Region Deutschland** **1. Überblick und Zielsetzung** Das Ziel ist die strukturierte Einführu... [mehr]

Synonym für System Integration Team?

Ein Synonym für "System Integration Team" könnte "Systemintegrationsgruppe" oder "Systemintegrationsabteilung" sein. Je nach Kontext könnten auch Begriffe... [mehr]

Was bedeutet das „R“ in ERP und welche Eigenschaft beschreibt es im SAP® ERP-System?

Das „R“ in ERP steht für „Resource“ und beschreibt die Ressourcen, die in einem Unternehmen verwaltet werden, wie z.B. Material, Personal und Finanzen. Im Kontext des SAP&... [mehr]