Wie füge ich mit chmod Benutzerberechtigungen hinzu oder korrigiere sie?

Antwort

Mit dem Befehl `chmod` kannst du die Zugriffsrechte (Berechtigungen) für Dateien und Verzeichnisse unter Unix/Linux ändern. Um **einem Benutzer (user) Berechtigungen hinzuzufügen oder zu korrigieren**, gehst du wie folgt vor: ### Grundlegende Syntax ```bash chmod [Optionen] [Berechtigungen] [Datei/Verzeichnis] ``` ### Berechtigungen - **r** = read (lesen) - **w** = write (schreiben) - **x** = execute (ausführen) ### Benutzerklassen - **u** = user (Besitzer der Datei) - **g** = group (Gruppe) - **o** = others (andere) - **a** = all (alle) ### Berechtigungen hinzufügen Um z.B. dem Besitzer (user) die Ausführungsberechtigung zu einer Datei hinzuzufügen: ```bash chmod u+x dateiname ``` Um dem Besitzer Lese- und Schreibrechte zu geben: ```bash chmod u+rw dateiname ``` ### Berechtigungen entfernen Um dem Besitzer das Schreibrecht zu entziehen: ```bash chmod u-w dateiname ``` ### Berechtigungen setzen (korrigieren) Um die Rechte des Besitzers **genau** auf Lesen und Schreiben zu setzen (alle anderen Rechte werden entfernt): ```bash chmod u=rw dateiname ``` Das entfernt alle anderen Rechte für den Besitzer und setzt nur Lesen und Schreiben. ### Zusammenfassung - **Hinzufügen:** `chmod u+r dateiname` (fügt Leserecht für den Besitzer hinzu) - **Entfernen:** `chmod u-x dateiname` (entfernt Ausführungsrecht für den Besitzer) - **Setzen/Korrigieren:** `chmod u=rw dateiname` (setzt Rechte des Besitzers auf Lesen und Schreiben) Weitere Informationen findest du in der [chmod-Dokumentation](https://man7.org/linux/man-pages/man1/chmod.1.html).

Kategorie: IT Tags: Chmod Berechtigungen Benutzer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich mit ls die User-Berechtigungen auf PowerScale anzeigen und diese anschließend mit chmod ändern?

Um auf einer Dell EMC PowerScale (ehemals Isilon) die Benutzerberechtigungen von Dateien oder Verzeichnissen anzuzeigen und zu ändern, kannst du die folgenden Schritte nutzen: ### 1. Berechtigun... [mehr]

Welcher Befehl gibt einer Gruppe Berechtigungen für Lesen, Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen und Lesen auf einen Ordner?

Um einer Gruppe unter Windows die Berechtigungen **Lesen**, **Ausführen**, **Ordnerinhalt anzeigen** und **Lesen** auf einen bestimmten Ordner zu geben, kannst du den Befehl `icacls` in der Einga... [mehr]

Wie berechtige ich mit chmod eine Active Directory (AD) Gruppe auf einer Dell PowerScale?

Um einer Active Directory (AD) Gruppe Berechtigungen auf einem Dell EMC PowerScale (ehemals Isilon) Cluster mittels `chmod` zuzuweisen, sind einige wichtige Punkte zu beachten: ### 1. Voraussetzungen... [mehr]

Windows Terminalserver: Alle Benutzer mit den gleichen Grundeinstellungen?

Um sicherzustellen, dass alle Benutzer auf einem Windows Terminalserver die gleichen Grundeinstellungen haben, kannst du Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPOs) verwenden. Hier sind die Schrit... [mehr]

Wie weise ich im vCenter einem Benutzer eine Rolle zu?

Um einem Benutzer in vCenter eine Rolle zuzuweisen, folge diesen Schritten: 1. Melde dich bei der vSphere Web Client-Oberfläche an. 2. Navigiere zu "Verwaltung" und wähle "Be... [mehr]

Berechtigungen eines Exchange Empfangsconnectors abfragen?

Um die Berechtigungen eines Exchange Empfangsconnectors abzufragen, kannst du die Exchange Management Shell verwenden. Hier ist ein Beispielbefehl den du nutzen kannst: ```powershell Get-ReceiveConne... [mehr]

Beschreibung der Rollen im Bereich Berechtigungen?

Im Bereich Berechtigungen gibt es verschiedene Rollen, die je nach Organisation und System variieren können. Hier sind einige gängige Rollen: 1. **Administrator**: Hat umfassende Berechtigu... [mehr]

Welche Berechtigungen benötigt ein AD-Konto zur Weiterleitung von E-Mails auf einem Relay-Server?

Um E-Mails über einen Relay-Server weiterzuleiten, benötigt ein Active Directory (AD) Account in der Regel folgende Berechtigungen: 1. **SMTP-Authentifizierung**: Der Account muss über... [mehr]

Laufwerk mit Robocopy und Berechtigungen kopieren?

Um ein Laufwerk mit Robocopy samt Berechtigungen zu kopieren, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```bash robocopy "Quellpfad" "Zielpfad" /E /COPY:DATSO /B /R:3 /W:5 /V /LOG... [mehr]

$users = Get-ADUser -Filter * -SearchBase 'OU=DeineOU,DC=deineDomain,DC=com' -Property Description, extensionAttribute1?

Der PowerShell-Befehl, den du angegeben hast, wird verwendet, um alle Benutzerobjekte aus einer bestimmten Organisationseinheit (OU) in Active Directory abzurufen. Hier ist eine kurze Erklärung d... [mehr]