Mit dem Befehl `chmod` kannst du die Zugriffsrechte (Berechtigungen) für Dateien und Verzeichnisse unter Unix/Linux ändern. Um **einem Benutzer (user) Berechtigungen hinzuzufügen oder z... [mehr]
Um einer Gruppe unter Windows die Berechtigungen **Lesen**, **Ausführen**, **Ordnerinhalt anzeigen** und **Lesen** auf einen bestimmten Ordner zu geben, kannst du den Befehl `icacls` in der Eingabeaufforderung verwenden. Angenommen, der Ordner heißt `C:\Beispielordner` und die Gruppe heißt `Beispielgruppe`, lautet der Befehl: ``` icacls "C:\Beispielordner" /grant Beispielgruppe:(OI)(CI)R ``` **Erklärung:** - `(OI)` = Object Inherit (Berechtigungen gelten für Dateien im Ordner) - `(CI)` = Container Inherit (Berechtigungen gelten für Unterordner) - `R` = Read (Lesen, Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen und Lesen) **Hinweis:** - Ersetze `"C:\Beispielordner"` durch den Pfad zu deinem Ordner. - Ersetze `Beispielgruppe` durch den Namen deiner Gruppe. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/icacls](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/icacls)
Mit dem Befehl `chmod` kannst du die Zugriffsrechte (Berechtigungen) für Dateien und Verzeichnisse unter Unix/Linux ändern. Um **einem Benutzer (user) Berechtigungen hinzuzufügen oder z... [mehr]
Um auf einer Dell EMC PowerScale (ehemals Isilon) die Benutzerberechtigungen von Dateien oder Verzeichnissen anzuzeigen und zu ändern, kannst du die folgenden Schritte nutzen: ### 1. Berechtigun... [mehr]
WPD_OBJECT_TYPE ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Windows Portable Devices (WPD) verwendet wird. Es handelt sich um eine Enumeration die verschiedene Typen von Objekten beschreibt, die auf trag... [mehr]
Um die Berechtigungen eines Exchange Empfangsconnectors abzufragen, kannst du die Exchange Management Shell verwenden. Hier ist ein Beispielbefehl den du nutzen kannst: ```powershell Get-ReceiveConne... [mehr]
Im Bereich Berechtigungen gibt es verschiedene Rollen, die je nach Organisation und System variieren können. Hier sind einige gängige Rollen: 1. **Administrator**: Hat umfassende Berechtigu... [mehr]
Um E-Mails über einen Relay-Server weiterzuleiten, benötigt ein Active Directory (AD) Account in der Regel folgende Berechtigungen: 1. **SMTP-Authentifizierung**: Der Account muss über... [mehr]
Um ein Laufwerk mit Robocopy samt Berechtigungen zu kopieren, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```bash robocopy "Quellpfad" "Zielpfad" /E /COPY:DATSO /B /R:3 /W:5 /V /LOG... [mehr]
Um alle Ordner mit Robocopy zu kopieren, kannst du den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung verwenden: ```bash robocopy "Quellverzeichnis" "Zielverzeichnis" /E ``` Hierbei... [mehr]
Um einen selbstlöschenden Ordner in Microsoft Windows zu erstellen, kannst du die Aufgabenplanung verwenden, um ein Skript zu erstellen, das den Ordner nach einer bestimmten Zeit oder zu einem be... [mehr]